Der Exorzismus des Carsten D.

Shownotes

Willkommen zu einer ganz besonderen Episode von FIESEMADÄNDE On Air** – denn heute wird’s gruselig!** 👻

In dieser Folge nehmen euch Carsten Dittrich und Bianca Kreuzer mit in die finsteren Winkel der Puppenspielwelt – dorthin, wo sich Bühne und Horrorfilm treffen, wo Spielmaterial zu Gänsehaut führt und wo Puppen nicht mehr süß, sondern ziemlich unheimlich sind.

Bianca erzählt, wie Horrorfiguren auch im therapeutischen Raum eine Rolle spielen – und wieso Angst manchmal ein ganz produktives Gefühl sein kann. Gemeinsam mit Carsten sprechen sie über den Unterschied zwischen „gruselig“ und „grässlich“, über künstlerische Mittel wie Licht, Geräusch, Bewegung und Timing – und darüber, warum eine Puppe oft viel subtiler erschrecken kann als ein Schauspieler.

Wir erfahren, was passiert, wenn ein Publikum mitten im Stück nicht mehr weiß, ob das noch Theater oder schon Realität ist, wie Biancas Schüler*innen auf Horrorprojekte reagieren und welche psychologische Tiefe hinter dem Spiel mit Angst steckt. Spoiler: Da geht’s um weit mehr als Halloween-Effekte.

Carsten gewährt dazu Einblicke in seine eigene Vergangenheit mit Horror, seine Faszination für das Groteske – und warum er manchmal selbst von den eigenen Figuren überrascht (oder überrollt?) wird. Und ja: Es gibt auch Rückblicke auf „Puppen im Film“, auf „Annabelle“, auf Klassiker wie „Chucky“, aber auch auf Theatersituationen, in denen Erwachsene genauso in Schockstarre geraten wie Kinder.

Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – aber ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Horror auf der Bühne und im Film funktioniert, wie Puppen dabei zur Projektionsfläche für Ängste werden können und warum sich das Unheimliche gerade im scheinbar Harmlosen so wohlfühlt. Und wie sich am Ende herausstellt, hat vielleicht eine ganz andere Person ein "psychologisches Problemchen, wenn es um Horror geht 😉

Habt ihr selbst Erfahrungen mit gruseligen Puppen? Oder Fragen zum Einsatz von Horror im Figurentheater? Dann schreibt uns – wir freuen uns auf eure Nachrichten! 🎧🖤

Mit dieser Folge verabschiedet sich FIESEMADÄNDE On Air in die Sommerpause!☀️ Vielen Dank euch allen für die Treue und das fleißige Einschalten in Staffel 1. Wir freuen uns, wenn es im Herbst weitergeht mit vielen spannenden Gästen und Themen. Dranbleiben lohnt sich!

📣 Hinweis: Wer Carsten und seine Kolleg*innen zwischenzeitlich live erleben möchte, schaut am besten in den aktuellen Spielplan des Theater FIESEMADÄNDE im Figurentheater Mottenkäfig in Pforzheim: www.fiesemadaen.de/events

Transkript anzeigen

00:00:00: Nehmen Sie meinen Arm. Halten Sie sich gut fest.

00:00:05: Wir werden eine Reihe dunkler Orte besuchen.

00:00:09: Fiese Ma-Dende!

00:00:15: Ohne Ihr Puppen-Trag für Anfänger.

00:00:22: Und jetzt, jetzt, jetzt geht's los.

00:00:28: Ja, viel Spaß!

00:00:36: Ja, mit diesem Zitat von Stephen King, was Sie gerade eben gehört haben, meine Damen und Herren.

00:00:44: Heiß ich, ach was, heiß ich euch alle recht herzlich willkommen zu Fiese Ma-Dende

00:00:49: und er Puppen-Trag für Anfänger.

00:00:51: Wir befinden uns in Folge 23 dieser ersten Staffel.

00:00:55: Und neben mir begrüße ich meinen tollen, innovativen, eloquenten, versierten, unerschütterlichen

00:01:02: und unser aller Moderator von Fiese Ma-Dende und er, Adrian Hoffmann.

00:01:06: Hallo Kass, willkommen zu der Trag Musik-Vor.

00:01:13: Adrian, ist alles klar bei dir?

00:01:16: Ja, wieso?

00:01:17: Weil nur?

00:01:18: Nö, alles gut.

00:01:19: Ey, Adrian, Folge 23, da haben wir, oder?

00:01:23: Unglaublich.

00:01:24: Also, wenn wir den Trailer dazu ziehen, das war ja auch so eine halbe Folge.

00:01:27: Na gut, fünf Minuten, egal, wo'scht.

00:01:29: Dann ist jetzt 24 folgen.

00:01:31: Unglaublich, wirklich.

00:01:32: Und für alle, die jetzt vielleicht kurz gestutzt haben, als du gesagt hast, Staffel 1,

00:01:35: können wir vielleicht auch noch erklären, was David auf sich hat.

00:01:38: Ja, das heißt eigentlich nur, dass es weitergeht, meine Damen und Herren.

00:01:41: Ja, genau.

00:01:42: Es geht weiter mit Fiese Ma-Dende und er.

00:01:44: Und ich glaube an der Stelle, weil du schon gesagt hast, ich meine jetzt dann 24 Folgen,

00:01:47: können wir ja auch nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle aussprechen, die so fleißig einschalten.

00:01:51: Ja, aber richtig an alle, die einschalten.

00:01:53: Auch an alle, die bisher mitgemacht haben.

00:01:55: Wir hatten ja wirklich ein paar sehr schöne, lustige Gäste dabei.

00:01:58: Ja.

00:01:59: Und damit werden wir natürlich auch weitermachen, ohne jetzt vorwegzugreifen.

00:02:03: Aber wir werden auch in der zweiten Staffel ein paar nette Kollegen haben und andere Menschen,

00:02:09: die mit uns über unsere Lieblingsthemen sprechen.

00:02:12: Auf jeden Fall.

00:02:13: Vielleicht gibt's ja wieder Fiese Ma-Dende und Tour, wenn wir zwei wieder irgendwo hinreisen.

00:02:15: Schauen wir mal.

00:02:16: Aber dann müssen wir im Auto diesmal schon das Aufnahmegerät dabei haben.

00:02:20: Ja, und die Adresse vorher checken.

00:02:22: Ja, das ist eine, soll man das gleiche erzählen?

00:02:24: Können wir das sagen oder was?

00:02:25: Ja.

00:02:26: Also Adren und ich, wir waren ja unterwegs.

00:02:28: Eben, er war auch mal Fiese Ma-Dende und Tour.

00:02:31: Weil wir ja zu den Aufnahmen mussten, zu Martin Schneider.

00:02:35: Nein, Martin Reine.

00:02:36: Sorry.

00:02:37: Martin Reine.

00:02:38: Genau.

00:02:39: Genau.

00:02:40: Und wir dachten eigentlich, es wäre in Köln.

00:02:42: Ja, genau.

00:02:43: Wir dachten, es wäre in Köln.

00:02:44: Also Martin war auch in Köln.

00:02:47: Und wir kamen rechtzeitig an.

00:02:49: Wir hatten ein schönes Hotel.

00:02:51: Und wir dachten, ach komm, jetzt machen wir noch einen schönen Abendspaziergang.

00:02:54: Laufen wir mal schön zum Dom hoch.

00:02:56: Und Adren meinte so nebenbei, ey komm, wir gucken jetzt gleich mal im Navi.

00:03:00: Vielleicht können wir ja vom Hotel aus auch direkt dann gleich zum Normen laufen.

00:03:04: Es wäre ein langer Walk gewesen, so mit seinem Gesang.

00:03:06: Ich gebe das ein.

00:03:07: Und dann zwei Stunden 30.

00:03:10: Ja, wir mussten dann Richtung Münster, Sassenberg.

00:03:15: Und haben dann auch ohne Mittagspause direkt die Autobahn genommen.

00:03:20: Ja, wir haben einmal bei Burger King gegessen.

00:03:22: Ja, okay.

00:03:23: Das mache ich sonst auch relativ ungern.

00:03:25: Aber ich muss sagen, ich habe jetzt lange, lange nicht mehr bei Burger King gegessen.

00:03:28: Und es ist deutlich besser als McDonalds.

00:03:30: Aber das ist ja, da streiten sich eben alle drüber.

00:03:32: Das ist wie Beatles und Rolling Stones.

00:03:36: Das ist einfach...

00:03:37: Aber wir sind angekommen und wir sind auch wieder zurückgekommen.

00:03:40: Und ich werde in Normens Gesicht nie vergessen, als er festgestellt hat,

00:03:43: dass wir an dem gleichen Abend noch zurückfahren.

00:03:45: Richtung Karlsruhe.

00:03:47: Wir dachten, dass wir relativ rechtzeitig und früh wieder zu Hause sind.

00:03:50: Aber es hat dann auch etwas gedauert.

00:03:52: Aber es war schön.

00:03:53: Es war eine sehr schöne Fahrt.

00:03:54: Wir haben viel übereinander gelernt.

00:03:56: Dinge erfahren, die wir gar nicht wissen wollten.

00:03:58: Und auch das.

00:04:00: Es war wirklich schön.

00:04:02: Also gerne wieder mal lieber.

00:04:04: Auf jeden Fall ist das jetzt hier die letzte Folge vor der Sommerpause.

00:04:08: Wir machen also wirklich eine etwas längere Pause

00:04:11: und steigen irgendwann im Herbst wieder ein.

00:04:13: Denn da drückt man sich erstmal Geld verdienen

00:04:15: und einen Urlaub machen.

00:04:17: Und muss ein Auto finanzieren.

00:04:19: Das ist ein neues...

00:04:20: Ich habe mein Liebesvies im Atentenmobil kaputtgegangen.

00:04:22: Darf es aber auch nach 387.000 Kilometer.

00:04:25: Irgendwann hat am Motor gesagt, nein.

00:04:27: Das war leider, wie es meistens so ist,

00:04:29: vor einer Vorstellung.

00:04:31: Das heißt, die fand dann nicht mehr statt.

00:04:34: Aber so ist es.

00:04:36: Ja mein Gott, das sind alle gesucht.

00:04:38: Das ist die Hauptsache.

00:04:39: Ja.

00:04:41: Meine Tochter war mit dabei.

00:04:43: Dann hatte ich an dem Tag so ein bisschen angefüttert.

00:04:46: Komm, jetzt gehe ich noch ins Theater.

00:04:48: Dann spiele ich schnell kleine Hexe.

00:04:50: Und dann gehen wir miteinander in Schwimmbad.

00:04:52: Und wir fahren da hoch.

00:04:54: Und kurz vor der Outback macht es also Bumm.

00:04:56: Und dann hat es gekäult.

00:04:58: Ich war aus meinem Motor rausgeschossen.

00:05:00: Und meine Tochter stand am Straßenband.

00:05:02: Ich meinte, das war so klar.

00:05:04: Geht das mal, wenn ich mit dir unterwegs bin.

00:05:07: Ja.

00:05:09: Aber bevor wir jetzt in die Sommerpause gehen,

00:05:11: müssen wir ein Klammer schließen.

00:05:13: Denn wir beenden unseren kleinen Exkurs, den wir hatten.

00:05:16: Also die Welt der Puppen im Film.

00:05:18: Ein bisschen ist ja das Thema TV noch offen.

00:05:22: Puppen im TV haben wir jetzt noch nicht alles abgefrügt.

00:05:25: Wir haben zwar den Robin Schneider schon gehört und so weiter.

00:05:28: Und den Martin Reinehl.

00:05:30: Aber da geht es noch ein bisschen mehr.

00:05:32: Vor allen Dingen auch, was die Geschichte der Puppe

00:05:34: im deutschen Fernsehen angeht.

00:05:36: Die ist nämlich gar nicht uninteressant.

00:05:38: Aber das packen wir dann einfach in Staffel 2.

00:05:41: Ich würde sagen, haben wir schon wieder was auf,

00:05:43: was ihr euch freuen könnt.

00:05:45: Ein bisschen ist die Folge aber auch ins Special,

00:05:47: wenn auch nicht offiziell.

00:05:49: Aber irgendwie dann doch.

00:05:51: Denn die war ja so eigentlich gar nicht geplant.

00:05:53: Wir wollten eigentlich, dass da Norman Schneider

00:05:55: unsere letzte Folge ist.

00:05:57: Aber ich finde, es hat sich ein bisschen was, sagen wir mal,

00:06:00: angestaut in den letzten paar Folgen,

00:06:02: worüber wir pringend reden müssen.

00:06:04: Du willst mich nur ärgert kommen, gibts zu.

00:06:06: Das muss geklärt werden, glaube ich.

00:06:08: Es klang ja bei unserem Thema "Problem Film"

00:06:10: auch immer mal wieder durch,

00:06:12: dass der Adrian so ein bisschen Probleme hat

00:06:14: mit gruseln Horrorfilmen.

00:06:16: Ja, steht dazu.

00:06:18: Ja, was geht nicht.

00:06:20: Wir müssen darüber sprechen.

00:06:22: Das kann so nicht beimen.

00:06:24: Und darum will ich diese Folge nutzen,

00:06:26: um dich ein bisschen zu therapieren.

00:06:28: Schön. Und es ist mir völlig egal, wie lange es dauert.

00:06:30: Wir machen es einfach bis wir fertig sind.

00:06:32: Also, Leute, nehmt eine Menge Sitzfleisch mit.

00:06:34: Und wir gehen erst nach Hause, wenn du geheilt bist.

00:06:36: Super.

00:06:38: Also, es kann eine lange dauern, auf jeden Fall.

00:06:40: Aber ich mach das ja nicht alleine.

00:06:42: Dadurch geht es vielleicht ein bisschen schneller,

00:06:44: weil wir sind ja alle Profis.

00:06:46: Und wir haben auch einen Profi als Gast dabei.

00:06:48: Ein Fachmann, beziehungsweise eine Frau Frau,

00:06:50: die ihr auch schon alle kennt.

00:06:52: Es ist, die willst du sagen?

00:06:54: Ja, wenn ich sagen darf.

00:06:56: Na klar, komm.

00:06:58: Es ist die Liebe Bianca Kreuzer.

00:07:00: Hallo, ich bin wieder da.

00:07:02: Ich weiß nicht, ob du es wusstest.

00:07:04: Du hast uns mit einer der stärksten angehörten Folgen liefert.

00:07:08: Ja, wundert mich.

00:07:10: Warum meinst du, weil so viele Leute Probleme haben?

00:07:12: Ach, spannend.

00:07:14: Darüber habe ich so nie nachgedacht,

00:07:16: dass ich nur die Auswertungen gesehen habe.

00:07:18: Aber ja.

00:07:20: Ich wollte einfach bloß und sagen, weil ich so toll bin.

00:07:22: Deswegen sage ich, weil die Leute einfach so verrückt sind.

00:07:24: Denkt mal drüber nach.

00:07:26: Vielleicht was beides.

00:07:28: Oder verdammt viele Leute haben irgendjemand mit Inge,

00:07:30: den sie ganz alt möchten mögen.

00:07:32: Weil unser Schiedel war Inge-Magie.

00:07:34: Und keine Ahnung, vielleicht wurde er deswegen geklickt.

00:07:36: Toll.

00:07:38: Aber wir haben unsere innige Verbindung gespürt.

00:07:40: Ja, genau.

00:07:42: Auf jeden Fall bist du heute da.

00:07:44: Und unterstützt mich hoffentlich dabei,

00:07:46: wenn es darum geht, den Adrian ein bisschen zu heilen.

00:07:48: Wenn es überhaupt geht, ich weiß nicht.

00:07:50: Ja, mal schauen, weil da muss ich mich erstmal selber heilen.

00:07:52: Weil ich gucke sowas auch nicht.

00:07:54: Also vielleicht heilen wir dich.

00:07:56: Moment, also du hast auch Angst vor so...

00:07:58: So, jetzt haben wir ein Problem.

00:08:00: Kassen.

00:08:02: Ich hoffe, du hast genügend mit Toten im Gepäck.

00:08:04: Wir haben ja Zeit.

00:08:06: Also das haben wir zwei Möglichkeiten entweder.

00:08:08: Ich heile jetzt mit dir, Bianca, den Adrian

00:08:10: oder ihr beides sorgt dafür,

00:08:12: dass ich nämlich auch ein kleines Problem habe mit Horror.

00:08:14: Können wir auch.

00:08:16: Uns mal kurz absprechen, hör mal kurz weg.

00:08:18: Wobei, ich muss ja sagen,

00:08:20: also früher habe ich Horrorfilme

00:08:22: und Gruselfilme viel lieber geguckt

00:08:24: als heute.

00:08:26: Ich bin zwar immer noch sehr gerne.

00:08:28: Aber gucken ist für mich schwieriger geworden,

00:08:30: seitdem ich ein Kind habe.

00:08:32: Aha, und wie hängt es zusammen?

00:08:34: Oder muss ich das jetzt beantworten können?

00:08:36: Kannst du es beantworten?

00:08:38: Nein.

00:08:40: Ne, ach, ich denke mal,

00:08:42: das hat einfach auch was mit so gewissen

00:08:44: väterlichen Instinkten zu tun,

00:08:46: denke ich doch mal.

00:08:48: Dass man das halt sofort projiziert

00:08:50: auf eine andere Person, die mal gern hat,

00:08:52: was da so passieren könnte.

00:08:54: So wie Mütter ja, auf einmal auch,

00:08:56: wenn sie schwanger sind,

00:08:58: Dinge nicht mehr tun, die sie vorher vielleicht getan haben.

00:09:00: Also meine Frau zum Beispiel,

00:09:02: die konnte auf einmal nicht mal über Hängebrücken gehen

00:09:04: oder sowas.

00:09:06: Und die war eigentlich auch nicht so zart,

00:09:08: bis seit ihr das Filme angeht,

00:09:10: so Psycho Zeugs hat ihr auch gerne geguckt.

00:09:12: Aber da war dann ab dem Moment der Schwangerschaft

00:09:14: auch Schluss.

00:09:16: Die Hormone.

00:09:18: Und ich fange jetzt gerade erst an wieder so ein bisschen.

00:09:20: Also gelesen habe ich immer durchgängig,

00:09:22: wenn ich jetzt was gucken würde.

00:09:24: Und jetzt steige ich mich langsam wieder,

00:09:26: wobei ich dazu sagen muss,

00:09:28: so richtig so krasse Sachen,

00:09:30: wie Torchapporn und so Zeug,

00:09:32: das mochte ich auch nie.

00:09:34: Also wenn die Leute richtig gequält werden

00:09:36: und so und dann werden Fingernägel rausgegriffen

00:09:38: und die Kamera hält voll drauf.

00:09:40: Ich krieg dann auch immer so phantomisch Schmerzen,

00:09:42: wenn das jemand erzählt.

00:09:44: Habe ich direkt das Gefühl,

00:09:46: mir zieht jemand am Fingern ein?

00:09:48: Ja, ja, schon.

00:09:50: Ich kann immer so hosteln und so.

00:09:52: Da bin ich dann nicht mehr dabei.

00:09:54: Okay.

00:09:56: Aber wenn wir es jetzt davon haben,

00:09:58: was kann man Angst definieren, Bianca?

00:10:00: Ja, ich würde sagen,

00:10:02: ja, das kann man.

00:10:04: Also Angst ist ganz grundsätzlich erstmal

00:10:06: so eine Schutzreaktion vom Körper.

00:10:08: Also ganz ohne Angst wäre ja schwierig.

00:10:10: Also wenn du jetzt sagst,

00:10:12: ich kann alles, ich kann hier von diesen Felsen

00:10:14: runterspringen und unten ist Beton,

00:10:16: weil ich bin so angstfrei,

00:10:18: und das ist mein Leben.

00:10:20: Also Angst schützt einfach auch davor,

00:10:22: sehr, sehr dumme Dinge zu tun.

00:10:24: Das ist ja auch ein Urnsteinstinkt eigentlich.

00:10:26: Ja, voll so eine der Grundemotionen ja auch mit.

00:10:28: Zum Schutz eben tatsächlich.

00:10:30: Genau, zum Schutz.

00:10:32: Also wenn wir jetzt so ganz zurückgehen,

00:10:34: wir haben ja alle so ein Säugetöhe gehören

00:10:36: und zum Beispiel denken wir an Garzellen,

00:10:38: wenn jetzt ein Löwe kommt

00:10:40: und die würde sagen, ah Löwen finde ich so süß,

00:10:42: dann ist es halt schlecht.

00:10:44: Also muss das einfach klicken

00:10:46: und sagen, ah da passiert was

00:10:48: und zack, ich flüchte.

00:10:50: Weil Angst ist eben eine dieser Grundemotionen,

00:10:52: das heißt, die kommt aus dem Stammhirn,

00:10:54: das ist da ganz innen, wo die Sachen einfach so reagieren,

00:10:56: ohne dass man das wollte

00:10:58: oder wüsste vorher, das geht ganz schnell.

00:11:00: Und das heißt, wenn Angst kommt

00:11:02: und ich reagiere drauf,

00:11:04: oder mein Gehirn reagiert drauf,

00:11:06: dann kann ich reagieren eben mit Flucht,

00:11:08: mit Todstellen oder mit Kampf.

00:11:10: So, und jetzt die Garzelle und der Löwe,

00:11:12: das hat keinen Sinn zu kämpfen.

00:11:14: Es geht eine Weile,

00:11:16: vielleicht frisst er sie dann,

00:11:18: vielleicht kann sie aber auch flüchten und ist weg

00:11:20: und dann hat Flucht einfach gefruchtet

00:11:22: und wenn der Löwe kommt und pakti

00:11:24: und sie ist noch nicht tot,

00:11:26: das gibt es ja manchmal der Pakti und denkt ja super,

00:11:28: jetzt gehe ich heim, sag es meiner Familie

00:11:30: und dann steht die wieder auf und rennt wieder.

00:11:32: Dann steht die irgendwann wieder auf,

00:11:34: aber bevor sie das tut, stellt sie sich einfach tot.

00:11:36: Also es gibt auch einfach Tiere, die fressen nix Totes.

00:11:38: Und dann ist es von Vorteil,

00:11:40: tot zu sein bzw. tot zu spielen.

00:11:42: Es gibt auch Tiere, die sich tot stellen.

00:11:44: Genau, viele.

00:11:46: Ich würde jetzt sagen,

00:11:48: alle, die Fressefeinde haben, müssen das können.

00:11:50: Ich habe das manchmal, wenn ich Buchhaltung machen muss.

00:11:52: Ja.

00:11:54: Jetzt stellst du dich tot.

00:11:56: Vor einem Löwen würde ich jetzt generell auch abhauen,

00:11:58: wie so eine Garzelle,

00:12:00: auch wenn ich nicht so schöne Beine habe,

00:12:02: vielleicht so behaart,

00:12:04: aber ohne Glück geht das nicht.

00:12:06: Wobei eigentlich schon witziger,

00:12:08: vielleicht gehen wir da später noch drauf ein,

00:12:10: da haben wir jetzt nix mit Überleben zu tun.

00:12:12: Ich habe es ja schon erzählt,

00:12:14: ich habe ja Angst, Ekel ein Stück weit vor Spinnen.

00:12:16: Die kann mich ja dann fressen, im Idealfall.

00:12:18: So, das heißt, wenn ich jetzt dazu flüchten,

00:12:20: wäre ich eigentlich völlig sinnlos.

00:12:22: Und gleichzeitig finde ich es trotzdem widerlich.

00:12:24: Also ich glaube, so etwas kann sich ja auch entwickeln,

00:12:26: oder wahrscheinlich.

00:12:28: Ja klar, also nicht jede Angst, die man spürt,

00:12:30: ist eine existenzielle Angst.

00:12:32: Aber das heißt nicht, dass das Gefühl weniger valide ist.

00:12:34: Also es gibt ja die Welt, in der wir leben.

00:12:36: Da sind nicht viele sehr wirklich tödliche Gefahren.

00:12:38: Also Buchhaltung ist keine tödliche Gefahr.

00:12:40: Aber ich kenne es.

00:12:42: Ich habe dann mehr so Kampfimpulse,

00:12:44: wenn ich das machen muss.

00:12:46: Du bist auch der bessere Weg.

00:12:48: Ja, vielleicht.

00:12:50: Da wird es gemacht.

00:12:52: Oder ich schlag mein Computer kaputt.

00:12:54: Macht ja nichts. Genau, das wollte ich sagen.

00:12:56: Schlag lieber den Finanzbeamten, was?

00:12:58: Nee, dass wir Ängste sich halt auch entwickeln können.

00:13:00: Das sagst du, was jetzt unbedingt mit dem Überleben zusammenhängt.

00:13:02: Genau, und was auch einfach ja eine Projektion sein kann.

00:13:04: Also das kann ja aus irgendeiner Uhrangst sein.

00:13:06: Wir sind halt bei diesem Thema,

00:13:08: wenn das Stammhörn mit reinkommt,

00:13:10: sind wir bei meinem Lieblingsthema.

00:13:12: Trauma.

00:13:14: Aber das ist ja nicht das Thema hier.

00:13:16: Aber es hat natürlich sehr viel zu tun.

00:13:18: Ja, das hängt damit zusammen.

00:13:20: Horror spielt ja eben genau mit solchen Sachen.

00:13:22: Ohne es zu aktuell vorzugreifen.

00:13:24: Aber die Angst ist ja quasi ...

00:13:26: Also da hast du ja den Fluchtgedanken.

00:13:28: Und Horror ist dann, wenn das, wovor du Angst hast,

00:13:30: dann auch passiert.

00:13:32: Kann man so sagen eigentlich.

00:13:34: Also wenn ich jetzt in eine Trauma-Richtung denke,

00:13:36: dann können ja auch schlimme Dinge

00:13:38: anderen Leuten passieren.

00:13:40: Und ich denke, jeden Tag, heute passiert es mir.

00:13:42: Aber es passiert nie.

00:13:44: Aber das heißt ja nicht, dass die Angst dann weniger groß ist.

00:13:46: Also es reicht ja auch, wenn ich in ein Horrorfilm gucke

00:13:48: und jemand anderen passiert, was Schlimmes.

00:13:50: Das bin ich jetzt nicht direkt traumatisiert davon.

00:13:52: Das will ich jetzt nicht sagen.

00:13:54: Aber es kann irgendwo natürlich angreifen,

00:13:56: wo ich das Gefühl kenne, oh Gott, gleich passiert es.

00:13:58: Aber das schon eben, ich glaube,

00:14:00: dass das auch aus unserer Uhrzeit kommt,

00:14:02: da war es ja auch wichtig,

00:14:04: wenn du jagen gehst oder so,

00:14:06: oder du bist zu Hause als Frau,

00:14:08: musst du auf die Kinder aufpassen.

00:14:10: Die Männer sind alle beim Jagen.

00:14:12: Und dann kommt irgendwie so ein Säbelzahntiger an oder so.

00:14:14: Da brauchst du ja eine gewisse Angst,

00:14:16: um dann damit auch umgehen zu können.

00:14:18: Ja, also Angst im Sinne von Vorsicht ja auch.

00:14:20: Ja genau, genau.

00:14:22: Wie beschreite ich durch mein Leben,

00:14:24: dass ich möglichst alt werde?

00:14:26: Das greife ich auch wieder ein bisschen vor.

00:14:28: Aber das passt gerade gut rein.

00:14:30: Der Spaß an Horror, Krusel oder generell an Adrenalin

00:14:36: kommt auch aus der Uhrzeit so ein bisschen.

00:14:40: Weil früher hattest du ja als Mensch

00:14:42: so diesen, da hattest du dieses Adrenalin,

00:14:46: weil du am Jagen machst, du wusstest nie,

00:14:48: haut dich jetzt das Säbelzahntiger um

00:14:50: oder schaff ich dem rechtzeitig den Sperren in den Leib zu rammen.

00:14:52: Und hatte da dieses Adrenalin.

00:14:54: Das haben wir heute in der Regel nicht mehr.

00:14:56: Seitdem wir fahren ganz schön auf der Autobahn

00:14:58: und da ist dann irgendwo ein Berg hoch.

00:15:00: Es kann ja auch süchtig machen.

00:15:02: Es gibt viele Menschen, die sind dann auch süchtig,

00:15:04: gerade mit so Extremsportarten etc.

00:15:06: Richtig, und das heißt, wir müssen uns das irgendwo

00:15:08: auch selbst wieder herholen.

00:15:10: Und so was passiert entweder zum Beispiel,

00:15:12: wenn ich jetzt gerne Achterbahn fahre

00:15:14: und hol mir da den Swirl

00:15:16: oder eben zu sagen,

00:15:18: ne, ich gucke mir jetzt ein Horrorfilm an,

00:15:20: da passieren ganz schlimme Sachen.

00:15:22: Ich weiß, mir passiert erstmal nichts,

00:15:24: aber den da drin.

00:15:26: Deswegen guckt man ja auch so wie eine Krankenhausserien.

00:15:28: Ich kenne ganz viele lieben Krankenhausserien.

00:15:30: Ich finde das ganz furchtbar.

00:15:32: Und ich habe mich immer in meine Tante zum Beispiel

00:15:34: die liebt Krankenhausserien.

00:15:36: Ich habe mich immer gefragt, warum guckst du das?

00:15:38: Das sterben die weg, wie die fliegen.

00:15:40: Und da hat einer Krebs.

00:15:42: Und da ist alles ganz schlimm so.

00:15:44: Ja, aber dann weiß ich so.

00:15:46: Mir geht's besser.

00:15:48: So der Vergleich.

00:15:50: Aber ich möchte dir widersprechen,

00:15:52: wir müssen das nicht herstellen,

00:15:54: aber ich glaube...

00:15:56: Wir wollen vielleicht,

00:15:58: weil es irgendein Teil gibt, der sagt,

00:16:00: ah, das war cool.

00:16:02: Das spricht eher für eine Adrenalinsucht,

00:16:04: tatsächlich das zu brauchen.

00:16:06: Adrenalinoverdose ist net gesund auf Dauer.

00:16:08: Also es ist weiter dauerhaftige Fässe

00:16:10: und so weiter.

00:16:12: Das Nervensystem fährt pausenlos hoch

00:16:14: und das ist ja eigentlich wie ein Dauerstress.

00:16:16: Wir machen das, Adrian.

00:16:18: Wir sagen ihm,

00:16:20: er hat das Problem.

00:16:22: Wir sind völlig alles cool mit uns.

00:16:24: Total, wir sind das so.

00:16:26: Er zieht den Traum ab.

00:16:28: Noch sind wir nicht am Ende.

00:16:30: Aber es ist nochmal genau,

00:16:32: wo wir schon mal dabei sind.

00:16:34: Wir wollen ja heute abschließen,

00:16:36: also Puppen im Film.

00:16:38: Und deswegen geht's heute vor allen Dingen

00:16:40: auch um Puppen im Horrorfilm.

00:16:42: Ein bisschen schließlich im Podcast,

00:16:44: was um Puppen geht, also Puppen im Horrorfilm.

00:16:46: Ist gut, Adrian.

00:16:48: Ja, macht richtig Spaß, ich freue mich sehr.

00:16:50: Ich weiß es noch nicht,

00:16:52: ich entscheide es innerhalb dieser Folge, glaub ich.

00:16:54: Kennt ihr so ein paar Horrorfilme,

00:16:56: wo Puppen vorkommen?

00:16:58: Junkie, die Mälterpuppe.

00:17:00: Ja, mich darfst du nicht fahren.

00:17:02: Ich schalte ab, wenn du heißt,

00:17:04: dieser Film ist für Zuschauer.

00:17:06: Jetzt geb ich mir auch so nicht.

00:17:08: Ah, hier Toy Story 3

00:17:10: oder so, wo dieser böse Kuschelbär.

00:17:12: Oh Gott, das war so schlimm.

00:17:14: Ich habe es nur angeguckt, weil es Toy Story war

00:17:16: und dann dachte ich nie wieder Toy Story.

00:17:18: Dann sind wir richtig gut.

00:17:20: Und ich glaube es war Teil 4.

00:17:22: Ja, kann sein. Also wurde dann der Bär am Schluss

00:17:24: an dieser Kühle hoch.

00:17:26: Wahrscheinlich kenne ich auch Filme,

00:17:28: aber ich würde es dann wissen, jetzt so begrüßt es.

00:17:30: Ja, aber tatsächlich ist das Checker hier so mit

00:17:32: der Haupt ...

00:17:34: Hab ich auch nicht gesehen, ich weiß es einfach,

00:17:36: weil man sich davon erzählt.

00:17:38: Jetzt neuerster Zeit, würde ich sagen, Annabelle.

00:17:40: Guck mal, später habe ich schon gehört, aber ...

00:17:42: Ja, erzähle dich nachher was du.

00:17:44: Weil ich bringe ja ein paar Tipps mit.

00:17:46: Dann sind wir ein bisschen was angeguckt.

00:17:48: Aber jetzt erst einmal der Frage nachgehen,

00:17:50: was ist Horror überhaupt?

00:17:52: Ich habe bei irgendwo gelesen, Horror ist

00:17:56: Ungesid, ist Angst.

00:17:58: Du machst dir Gedanken, dass was Schreckliches passieren könnte.

00:18:00: Wo ist mein Haus die Schlüsseln?

00:18:02: Habe ich die Herdplatte ausgemacht?

00:18:04: Wo ist meine Freundin abgeblieben?

00:18:06: Was bedeutet die Beule?

00:18:08: Warum liegt das Stroh?

00:18:10: Das sind alles ...

00:18:12: Das sind alles Dinge, die dir Angst einjagen.

00:18:14: Gut, dass mir ein Stroh, vielleicht mag das ein oder andere.

00:18:16: Egal.

00:18:18: Als erst kommt dir Angst, dann kommt Panik und Furcht.

00:18:20: Und Horror ist immer dann,

00:18:22: wie ich schon sagte,

00:18:24: wenn deine Befürchtung wahr wird.

00:18:26: Horror ist quasi die Erfüllung

00:18:28: und die Bestätigung deiner Angst.

00:18:30: Da fällt mir mit dazu ein.

00:18:32: Was ist Paranoid?

00:18:34: Wenn du alleine bist und trotzdem die Kloteur absperrst.

00:18:42: Und was ist Schützefriedie?

00:18:44: Wenn jemand klopft.

00:18:46: Okay, anders.

00:18:50: Was ist Ventagular, Frankenstein und Kekonfort an der Tür stehen?

00:18:52: Hoffentlich Fastnacht?

00:18:56: Egal, so, Spaß beiseite.

00:18:58: Wir sind ja nicht zu verblügen hier.

00:19:00: Horror gibt es.

00:19:02: Das heißt, Menschen gedenken.

00:19:04: Horror begleitet uns in Kunst,

00:19:06: in Unterhaltung,

00:19:08: wenn man so will, sogar schon in der Höhlemalerei.

00:19:10: Manche Bilder von Löwen, Bären

00:19:12: oder Tigern ansieht,

00:19:14: was sie eben auch in so Höhlen gemalt haben.

00:19:16: Oder auch die letzten Tage von Jesus.

00:19:18: Das ist eigentlich auch eine Einsgeschauergeschichte.

00:19:20: Generell viele Geschichten der Bibel, finde ich.

00:19:22: Die Menschheitsgeschichte reicht?

00:19:24: Reicht eigentlich schon.

00:19:26: Und im Film?

00:19:28: Habt ihr mal "Passion Christi" gesehen vom Mel Gibson?

00:19:30: Nein.

00:19:32: Würde ich nie tun.

00:19:34: Ja, der ist heftig.

00:19:36: Ich finde den sehr, sehr gut.

00:19:38: Weil die da wirklich in den Originalsprachen sprechen.

00:19:40: Das ist sehr gut.

00:19:42: Arameis und so?

00:19:44: Und Dateien und Hebräisch.

00:19:46: Alles damit Untertitel.

00:19:48: Brutal wie Hulle.

00:19:50: Aber wenn man den anguckt,

00:19:52: dann weiß man Bescheid.

00:19:54: Also auch die Bibel, Koran,

00:19:56: chinesische, japanische Schriften.

00:19:58: Die halten alles so viel gemetzelbereit.

00:20:00: Ungerechtigkeiten, Brutalität

00:20:02: und und und.

00:20:04: Oder Shakespeare.

00:20:06: Und die Königstrahme.

00:20:08: Damit beschäftige ich mich auch gerade so ein bisschen für ein anderes Projekt.

00:20:10: Da wird so viel gemäuchelt

00:20:12: und gemordetes Knall.

00:20:14: Also da gibt es eines der Frühwerke von Shakespeare.

00:20:16: Titus Andronicus.

00:20:18: Gibt es eine tolle Verfilmung mit Anthony Hopkins.

00:20:20: Die findest du mittlerweile ganz oft noch in irgendwelchen Rammschläden.

00:20:22: Weil der aber supergeiler Film.

00:20:24: Der wurde damals inszeniert

00:20:26: von Julie Taymore.

00:20:28: Die wiederum hat die Bühnenfassung

00:20:30: von König der Löwen gemacht.

00:20:32: Also fürs Musical.

00:20:34: Das war so künstlerisch supergeil.

00:20:36: Also es spielt wie ein Paralleluniversum.

00:20:38: Ultra brutal.

00:20:40: Anthony Hopkins, der Oberbörner.

00:20:42: Aber jetzt auch abgesehen von den

00:20:44: Königstrahmen.

00:20:46: Auch so Robin und Julia, da sterben

00:20:48: sechs Leute.

00:20:50: Ja, sechs, genau.

00:20:52: Also bei deiner lieblingsjährigen Beschwanz

00:20:54: werden das die ersten fünf Minuten.

00:20:56: Das hat sie in der Trailer gemacht.

00:20:58: Ja, also

00:21:00: das Film-Schor "Horror" hat seine Wurzel

00:21:02: in den Schauer-Romanen des 18.

00:21:04: und 19. Jahrhunderts.

00:21:06: Also z.B. die kennt ihr alle.

00:21:08: Mary Shelley's "Frankenstein".

00:21:32: "Ist turned loose to strike terror into the hearts of men."

00:21:36: "To shock women into uncontrolled hysteria."

00:21:44: "To pray upon the innocence of children."

00:21:54: "This is the story you've heard about."

00:21:56: "Talked about the spine-tingling,

00:21:58: blood-chilling story that stunned your emotions."

00:22:02: "Frankenstein."

00:22:04: "Wir haben's Dr. Kastrakula,

00:22:06: Jacqueline Hyde von Robert Louis Stevenson."

00:22:08: Ja, also schon 1908 gab es

00:22:10: eine erste kurze Verfilmung

00:22:12: von Dr. Jacqueline Mr. Hyde.

00:22:14: Zwei Jahre später dann

00:22:16: eine 15-minütige Fassung von Frank Nöstein.

00:22:18: In Deutschland gab es dann

00:22:20: das Kabinett des Dr. Kaligari

00:22:22: von 1920.

00:22:24: Wenn ihr den noch nicht gesehen habt, guckt den mal an.

00:22:26: Der ist unfassbar.

00:22:28: Der ist expressionistisch.

00:22:30: Eigentlich ist es wie ein Bühnenstück.

00:22:32: Alles ganz schräg.

00:22:34: Also, wenn man sich das anguckt,

00:22:36: dann merkt man auch, wo Tim Burton

00:22:38: so streckenweise seine ...

00:22:40: Finger im Spiel hatte.

00:22:42: Ja, nicht im Spiel hatte, sondern wo er sich

00:22:44: so ein bisschen inspiriert gefilmt hat.

00:22:46: Super.

00:22:48: Kennt ihr "Shutter Island"?

00:22:50: Ja.

00:22:52: Das ist ein toller Film mit ...

00:22:54: Ja, ist er doch gleich der gute ...

00:22:56: Schauspielernamen.

00:22:58: Ja, bin ich bescheuert.

00:23:00: Leonardo DiCaprio.

00:23:02: Genau, der kommt als Detektiv auf eine Insel.

00:23:04: Die Insel besteht nur aus einer großen Psychiatrie.

00:23:06: Und muss dann im Mord nachgehen.

00:23:08: Und alle dachten,

00:23:10: super, toll.

00:23:12: Also, das ist quasi

00:23:14: Dr. Kaligari in leicht Form tatsächlich.

00:23:16: Also, da ist es schwarz-weiß,

00:23:18: ist noch ein Nummer krasser.

00:23:20: Wobei "Shutter Island" ist,

00:23:22: finde ich, ein super Film.

00:23:24: Manche finden es überschätzt.

00:23:26: Sehr genial.

00:23:28: Und ja, ein sehr überraschendes Ende,

00:23:30: was ich auch immer mag.

00:23:32: Das nur am Rande.

00:23:34: "Shutter Island" und das Kabinett des Dr. Kaligari.

00:23:36: 1922

00:23:38: kam dann die erste "Tracula"-Kiniversion raus

00:23:40: von Murnau aus "Rechte Gründen".

00:23:42: Hier ist der Film aber nicht "Tracula",

00:23:44: sondern "Nosferato-Symphonie des Krauns".

00:23:46: Und ab da war das schon auch

00:23:48: eigentlich spätestens geboren

00:23:50: und wurde dann immer mehr ausgebaut.

00:23:52: Vor allem in den 50er, 60er, 70er-Jahren.

00:23:54: Da denke ich vor allem an die Hammerfilme.

00:23:56: Also, das ging dann z.B. los

00:23:58: mit "Tracula" gespielt

00:24:00: von Christopher Lee.

00:24:02: Was für ein Hammer?

00:24:04: So hieß die Produktionsfirma.

00:24:06: Die Filme waren der Hammer.

00:24:08: Wobei mein Lieblings-Tracula

00:24:12: ist der von Francis Vercoppola.

00:24:14: Hier ereignete sich die erschreckende

00:24:20: und trauenhafte Geschichte

00:24:22: von Prinz "Tracula".

00:24:24: Und der Frau, die er liebt.

00:24:26: Ich habe Othian

00:24:28: in der Zeit überquert,

00:24:30: dich zu finden.

00:24:32: Ja.

00:24:34: "Tracul".

00:24:36: Er hat eine böse, dunkle Seite,

00:24:42: die ich unbegestellig finde.

00:24:44: Ich habe niemals einen Mann

00:24:46: mehr solcher Leidenschaft

00:24:48: für das Leben kennengelernt.

00:24:50: Er ist wie kein anderer Mann.

00:24:52: Was bist du?

00:24:58: Vampire existieren.

00:25:00: Diesen bekämpfen wir.

00:25:02: Diesen wieder stehen wir.

00:25:04: Er kann viele Formen annehmen.

00:25:06: Er ist sowohl jung

00:25:10: und alt.

00:25:12: Er kommt als hau.

00:25:14: Als Dunst.

00:25:16: Als Nebel.

00:25:18: Als Navel.

00:25:20: Als Leben.

00:25:22: Die Macht seiner teuflischen Begierde

00:25:24: findet kein Ende.

00:25:26: Du musst in ihm gehen.

00:25:30: Und du musst ihn leben.

00:25:32: Sie ist billige Dienerin.

00:25:34: Ergebene Schülerin.

00:25:36: Sie ist die Geliebte des Teufels.

00:25:38: "Tracul".

00:25:40: Begleite mich ins ewige Leben.

00:25:42: Deine Rettung ist sein Unterkampf.

00:25:46: Ja!

00:25:48: Ich möchte sein, was du bist.

00:25:50: Ich möchte sehen, was du siehst.

00:25:52: Ich möchte lieben, was du liebst.

00:25:54: Dann führe mich fort von diesem Tod.

00:25:58: "Ramstock" als "Tracula"

00:26:02: mit einer supergeilen Besetzung.

00:26:04: Anthony Hopkins, Gary Oldman,

00:26:06: Werder on a Rider, Keanu Reeves.

00:26:08: Gary Oldman als "Tracula" ist der Hammer.

00:26:10: Und die Kameraführung ist unfassbar.

00:26:12: Das sind so viele Details.

00:26:14: Ich habe die Filme im Jahr.

00:26:16: Und entdecke immer noch irgendwelche neuen Sachen.

00:26:18: Das ist richtig cool.

00:26:20: Hat mich auch sehr inspiriert für meine

00:26:22: "Tracula"-Wässe.

00:26:24: Und ich dann für den Mottenkäfig gemacht habe.

00:26:26: Auf einmal gab es dann aber nicht nur Vampire,

00:26:28: sondern es gab dann auch Werbeilfe.

00:26:30: Es gab Hexen, es gab Monster.

00:26:32: Und jetzt unterscheidet man

00:26:34: mittlerweile heute sieben Kategorien

00:26:36: von "Subshores" des Hochfilms.

00:26:38: Die kennt ihr, glaube ich, auch alle von Namenherm.

00:26:40: Ich fange mal an.

00:26:42: Als erstes Gothic.

00:26:44: Unter Gothic fällt jetzt alles, was ich gerade gesagt habe.

00:26:46: Also es sind so die alten klassischen

00:26:48: Kruselfilme.

00:26:50: Dann "Ocultismus".

00:26:52: Also Filme, bei denen es um Geister,

00:26:54: Hexen,

00:26:56: Teufel oder Dämonen geht.

00:26:58: Das sind dann so Klassiker dabei,

00:27:00: wie zum Beispiel "Rosemary's Baby",

00:27:02: "Der Exorzist",

00:27:04: "Das Omen"

00:27:06: oder relativ neu in Anführungszeichen

00:27:08: "Blair Witch Project" ist auch aus 90ern.

00:27:10: Aber der ein oder andere Film sagt euch was, oder?

00:27:12: Ja, also vom Namen einfach.

00:27:14: Nix gesehen davon.

00:27:16: Aus einem Ausfahrrad.

00:27:18: Ich kann sehr empfehlen "Blair Witch Project",

00:27:20: das haben wir mal gemacht,

00:27:22: nachts anzugucken.

00:27:24: Also da geht es ja um ein paar Jugendliche,

00:27:26: die sich im Wald verlaufen.

00:27:28: Und das haben wir mal auf einer

00:27:30: Leinwand draußen,

00:27:32: in so einer alten Hütte im Wald,

00:27:34: haben wir das Open Air gezeigt

00:27:36: und haben dann ohne Taschenlampen

00:27:38: vor allem wenn man mit Mädchen anwandeln möchte,

00:27:40: kann ich das nur empfehlen.

00:27:42: Siehst du?

00:27:44: Dann gibt es natürlich

00:27:46: den psychologischen Horror.

00:27:48: Da geht es sich der Name schon sagt,

00:27:50: um die Psyche des Menschen,

00:27:52: wie zum Beispiel bei Psycho,

00:27:54: der er jetzt gedacht.

00:27:56: Psycho, verdient Scott.

00:27:58: Dann die Hand an der Wiege,

00:28:00: das kennen wahrscheinlich gar nicht mal viele,

00:28:02: auch aus 90ern,

00:28:04: oder Identity, der ist ganz toll.

00:28:06: Der ist nicht wild,

00:28:08: aber nicht alle aufzählen, aber der ist schön.

00:28:10: Dann geht es um gespaltene Persönlichkeiten.

00:28:12: Das kriegt man aber auch erst später aus.

00:28:14: Monsterfilme,

00:28:16: Tierhorror,

00:28:18: man dürfte alles klar sein,

00:28:20: wir reden von Godzilla,

00:28:22: Klaverfield, das Ding aus einer anderen Welt,

00:28:24: Species, oder natürlich Alien,

00:28:26: von Ridley Scott hat man es auch schon ein paar Mal von,

00:28:28: wobei da nur Alien eins drunter fällt,

00:28:30: genau genommen, weil Aliens,

00:28:32: also der zweite Teil

00:28:34: ist eigentlich kein Horrorfilm mehr,

00:28:36: ist mehr so ein Actionfilm.

00:28:38: Wir haben generell versucht,

00:28:40: in jedem Alien-Teil in anderer Genre

00:28:42: so ein bisschen reinzupacken.

00:28:44: Und richtig guter Horror ist eigentlich nur Alien.

00:28:46: Dann gibt es den Slasher.

00:28:48: Hört sich schon angenehm an.

00:28:50: Ja, also in der Regel

00:28:52: eben auch eine Gruppe von Teenager,

00:28:54: die vor dem Stalker verfolgt werden,

00:28:56: oder in einen Wald gehen,

00:28:58: wo sie eigentlich nicht rein dürfen

00:29:00: und in der Regel sehr dezimiert,

00:29:02: wenn überhaupt wieder rauskommt.

00:29:04: Lieber Harry Potter,

00:29:06: da ist er auch mit im Wald und so?

00:29:08: Ja, zum Beispiel, ja, ja, nur halt ohne Slash,

00:29:10: wobei...

00:29:12: Aber ist dann so eine Mischung,

00:29:14: weil da gibt es ja diese große Monsterspinde zum Beispiel.

00:29:16: Aber ist jetzt trotzdem kein Gruppelfilm mit dem Sinn.

00:29:20: Großlich war nicht es trotzdem.

00:29:22: Ja.

00:29:24: Können Sie sich vorstellen, dass Sie auch das nicht gesehen haben?

00:29:26: Also Harry Potter, also bitte.

00:29:28: Aber es hat mich nie wirklich interessiert, ehrlich gesagt.

00:29:30: Das muss man beüben.

00:29:32: Auch so Herr der Ringe fand ich nie so geil.

00:29:34: Ja, Adrian Schatter, dass du uns jetzt verlassen musst.

00:29:36: Ja.

00:29:38: Das war's schon dir.

00:29:40: Das kann ich dir nicht verzeihen.

00:29:44: Aber Herr der Ringe ist halt...

00:29:46: Also, ne, wir haben da beide Slashern,

00:29:48: dann sowas dabei wie Freitag der 13.

00:29:50: Nightmare on Elm Street.

00:29:52: Scream.

00:29:54: Okay.

00:29:56: Dann so typisch neunziger, ich weiß, was du letzten Sommer getan hast.

00:29:58: Ja.

00:30:00: Und so weiter.

00:30:02: Dann gibt es Body Horror, also Splatter und Goar.

00:30:04: Filme, denen Meister Körper schreckliche Veränderungen durchmacht.

00:30:06: Also Metamorphosen,

00:30:08: Mutationen,

00:30:10: auch Verstümmelungen und so.

00:30:12: Da wäre zum Beispiel Hellraiser zu nennen.

00:30:14: Oder Dawn of the Dead.

00:30:16: Auch Alien tatsächlich ein bisschen.

00:30:18: Und und und.

00:30:20: Können da auch so Zombie-Geschichten dazu,

00:30:22: weil die auch vorher normal waren

00:30:24: und dann eh klafft?

00:30:26: Kann man da streckenweise mit reinpacken.

00:30:28: Okay.

00:30:30: Ja, schon.

00:30:32: Und sowas wie jetzt Saw.

00:30:34: Den würde ich jetzt persönlich mehr so Richtung Splatter packen.

00:30:36: Slashers war auch ein bisschen,

00:30:38: aber schon mehr Splatter.

00:30:40: Hast du die Geschichte so ein bisschen im Hirn?

00:30:42: Ja, ich bin angerissen.

00:30:44: Also Teil 1.

00:30:46: Ich saß mal tatsächlich zu Saw, gibt es eine Anekdote,

00:30:48: da habe ich gedacht, ich flippe aus.

00:30:50: Ich saß mal im ICE

00:30:52: und schräg ging über von mir am Tisch.

00:30:54: Und ich habe dann so wie man das so macht.

00:30:56: Man muss ja dann da hingucken, wenn ein Film läuft.

00:30:58: Und dann war das eine ganz normale Szene.

00:31:00: Und plötzlich ging es dann los.

00:31:02: Wo irgendjemand dann keine Ahnung was abgezogen wurde.

00:31:04: Und ich dachte, oh Gott, das will ich.

00:31:06: Ich sitze die nächste halbe Stunde hier,

00:31:08: schräg hinter dem und muss da hingucken.

00:31:10: Also es fand ich echt krass.

00:31:12: Da war ich echt schockiert.

00:31:14: Es war noch nie vorher in meinem Weltbild,

00:31:16: dass es solche Filme gibt.

00:31:18: Aber ja, das war meine Berührung.

00:31:20: Das ist wirklich die Grenze tatsächlich.

00:31:22: Zum Beispiel gibt es ja

00:31:24: mittlerweile drei Filme von Terrifier.

00:31:26: Das ist richtig krass.

00:31:28: Und noch ein anderer Film,

00:31:32: zu dem wir gleich nachher noch kommen.

00:31:34: Ja, also ich würde dann eher unter Splatter.

00:31:36: Von der Mischung halt wahrscheinlich.

00:31:38: Ja, und vor allen Dingen auch in eine Kategorie,

00:31:40: die jetzt kommt, nämlich ein spezielles Thema.

00:31:42: Explotation-Film.

00:31:44: Die wurden viel gerade in 70ern gedreht.

00:31:46: Das sind Filme,

00:31:48: die sich vor allem so auf Tabu-Themen stürzen.

00:31:50: Da kommt jetzt dazu.

00:31:52: Exzessive Gewalt.

00:31:54: Folter.

00:31:56: Das sind so Explotation-Filme eigentlich.

00:31:58: Und da kann man so auch durchaus mit reinnehmen.

00:32:00: Weil Folter ist da ganz klar.

00:32:02: Warum du dich so was angucken wollen?

00:32:04: Ich verstehe das auch nicht.

00:32:06: Kannst du so was angucken, Garsten?

00:32:08: Jetzt mal ehrlich.

00:32:10: Ich sag ja, wenn es nicht zu explizit dann geht.

00:32:12: Aber da ist ja schon auch Spannung dabei.

00:32:14: Also gerade bei Sans geht es ja auch wie bei einem Krimi.

00:32:16: Ich schaff das, kommt da raus, kommt da nicht raus.

00:32:18: Ich gucke auch keine Krimis.

00:32:20: Dinge, bei denen ich weiß, dass passiert irgendwo auf der Welt.

00:32:22: Da habe ich keine Grenze davor mehr.

00:32:24: Und denke so, okay, Scheiße.

00:32:26: Ja, aber da weiß man,

00:32:28: und das ist ja das Ding,

00:32:30: da weiß man ungefähr, dass es nicht real ist.

00:32:32: Deswegen betrifft es nicht so.

00:32:34: Also ich gucke mir tausendmal lieber ein Slasher an,

00:32:36: als die Nachrichten, ehrlich gesagt.

00:32:38: Woher weißt du, dass es nicht real ist?

00:32:40: Da gibt es eine Anekdote zu dem Thema.

00:32:42: Und zwar zu Hostel.

00:32:44: Der Regisseur von Hostel,

00:32:46: der wollte, was war das?

00:32:48: Homenin oder Ungarn irgendwo?

00:32:50: Ich glaube Ungarn war es.

00:32:52: Er wollte ja eine Doku machen,

00:32:54: weil es gibt tatsächlich unter einer Gruppe

00:32:56: von sehr, sehr, sehr reichen Menschen.

00:32:58: Gibt es das lustige Spiel,

00:33:00: dass die zum Beispiel

00:33:02: Touris entführen

00:33:04: und irgendwelche Räume einsperren

00:33:06: und dann zahlen andere sehr,

00:33:08: sehr reiche Leute dafür,

00:33:10: dass die mit denen machen dürfen, was sie wollen.

00:33:12: Ja, toll jetzt.

00:33:14: Wir können da alles ausleben,

00:33:16: die Leute umbringen, quälen, alles.

00:33:18: Und der wollte eigentlich

00:33:20: eine Dokumentation darüber drehen

00:33:22: und hat dann gemerkt so,

00:33:24: nein, das ist A doch zu heftig

00:33:26: und B war es auch so immer

00:33:28: kurz vor Aufliegen und so

00:33:30: und dachte, ne, ich mach da lieber

00:33:32: ein Horrorfilm draus,

00:33:34: weil ich sonst da vielleicht irgendwann auch mal

00:33:36: Probleme kriege, gerade so ein Standhaustel.

00:33:38: Okay.

00:33:40: Aber so viel zum Thema ist es nicht real.

00:33:42: Alles, was sich jemand ausdenken kann,

00:33:44: ist irgendwo real.

00:33:46: Ja, Realität ist meist immer.

00:33:48: Ja, und ich meine, wenn wir mal ehrlich sind,

00:33:50: die ganzen True Crime Podcast,

00:33:52: die schießen ja durch die Decke,

00:33:54: also ist ja das Interesse von Menschen

00:33:56: an realer Gewalt ja auch da

00:33:58: und da sind ja Fälle, da denkt man im ersten Moment,

00:34:00: hey, gibt's nur im Film?

00:34:02: Na ja, aber warum bleiben Leute

00:34:04: auf der Autobahn mit dem Auto-Schäden gucken?

00:34:06: Warum waren die früher im Kulisseum

00:34:08: und haben sich angeguckt wie irgendwelche Löwen,

00:34:10: die früher auf der Autobahn verlascht haben?

00:34:12: Das war der früheren Horrorfilm, weißt du,

00:34:14: im Kino und nur halt in live.

00:34:16: Und es passiert nicht mehr, es passiert jemand anderem,

00:34:18: dadurch fühle ich mich gut.

00:34:20: Also für mich unerklärlich tatsächlich,

00:34:22: dass man sowas toll ist.

00:34:24: Und ich kann vielleicht meine eigene Wut

00:34:26: oder meine Neigungen, die mir natürlich

00:34:28: auch durch meine Erziehung auferlegt,

00:34:30: also die mir so beigebracht wurden,

00:34:32: als Regel,

00:34:34: die kann ich dadurch

00:34:36: durchbrechen,

00:34:38: der im Film Dinge macht,

00:34:40: die ich mir manchmal wünsche,

00:34:42: aber aufgrund meiner Erziehung niemand machen würde.

00:34:44: Kann natürlich auch sein, ja.

00:34:46: Sag jetzt mal, ja.

00:34:48: Das haben wir noch eins vergessen, das ist ein bisschen schöner.

00:34:50: Horrorkomödien zum Beispiel.

00:34:52: Ja, also Barodin, wie zum Beispiel das Carrie-Movie,

00:34:54: die zwar lustig sind,

00:34:56: aber dann doch auch trotzdem ein bisschen heftig.

00:34:58: Gremlins,

00:35:00: das ist eine Mischung aus Monsterfilmen,

00:35:02: aber geht eben auch in diese Horrorkomödie rein.

00:35:04: Einer meiner Lieblingsfilme,

00:35:06: "Shawn of the Dead", den kann ich sehr empfehlen.

00:35:08: "Shawn of the Dead"

00:35:10: ist quasi

00:35:12: ein

00:35:14: Zombiefilm in England gedreht.

00:35:16: Und der

00:35:20: muss mal gucken, ist einfach,

00:35:22: also, wie so eine gute Gemüde sein muss,

00:35:24: er nimmt sich selber ernst,

00:35:26: als das was er ist, aber du kommst

00:35:28: in einer lustigen Situation in die nächste.

00:35:30: Das heißt, da gibt es eben diesen Titelhelden "Shawn",

00:35:32: der ein komplett tröges, langweiliges Leben hat

00:35:34: und jeden Tag macht er das selbe,

00:35:36: da steht jeden Morgen auf,

00:35:38: geht zu seinem indischen

00:35:40: Händler an der Ecke,

00:35:42: holt sich da sein Frühstück, geht dann zur Arbeit,

00:35:44: ich glaube, da ist Fernsehverkäufer oder was.

00:35:46: Und das geht so eine Zeit lang

00:35:48: und in der Zwischenzeit gibt es eine Zombieepidemie

00:35:50: und er kriegt es aber gar nicht mit,

00:35:52: weil er so in seinem Tunnel ist, weißt du?

00:35:54: Und er kauft weiter ein

00:35:56: und so.

00:35:58: Und irgendwann kommt es natürlich doch raus,

00:36:00: klar, weil dann werden es irgendwann zu viele Zombies

00:36:02: und hat noch ein Kumpel und das sind beide

00:36:04: völlige Nerds.

00:36:06: Und dann müssen die da halt durch die Stadt

00:36:08: und irgendwie da Leben rauskommen.

00:36:10: Das ist so lustig, das wirk ist ja lustig.

00:36:12: Das wird sogar du gucken.

00:36:14: Nein, okay, vielleicht scheide ich ja mal ein.

00:36:16: Ich habe mich gerade gefragt,

00:36:18: was Horror Horig macht,

00:36:20: weil jetzt, wenn da die Zombies rumlaufen

00:36:22: bei dem Schaun, sind die ja trotzdem Zombies

00:36:24: und vielleicht trotzdem ekelhaft,

00:36:26: aber so wie du es erzählst denke ich,

00:36:28: könnte ich vielleicht auch angucken,

00:36:30: dass das wirklich lustig ist.

00:36:32: Oder diese Szene bei Monty Python,

00:36:34: wo dieser sehr, sehr, sehr fette Mensch explodiert.

00:36:36: Wenn das irgendwie eine andere Musik hätte

00:36:38: und jemand gesagt hätte,

00:36:40: ich quäle dich, bist du platzt oder so,

00:36:42: dann wäre es vielleicht schlimm,

00:36:44: aber bei Monty Python ist es so, er platzt.

00:36:46: Weißt du, was ich meine?

00:36:48: Das finde ich ein super spannender Ansatz,

00:36:50: weil auch im Vorhinein habe ich mir Gedanken gemacht,

00:36:52: warum kann ich Game of Thrones gucken,

00:36:54: wo ja durchaus auch ekelige Sachen gezeigt werden.

00:36:56: Oder auch ein bisschen Horrorfaktor dabei ist.

00:36:58: Also gut, wenn da irgendwelche komischen

00:37:00: hier die weißen Wanderer kommen,

00:37:02: finde ich es auch noch mal so cool.

00:37:04: Ja, dem werden voll auf einer Kamera,

00:37:06: mit dem das eben der Kopf platzt.

00:37:08: Genau.

00:37:10: Und das stirbt mich irgendwie nett

00:37:12: und habe ich mich auch jetzt gefragt,

00:37:14: wie du ab wann ist es Horror,

00:37:16: dass ich sage, nee, hat das wieder Musik zu tun?

00:37:18: Ich weiß es nicht.

00:37:20: Vielleicht ist es dann doch der Ekelfaktor.

00:37:22: Aber der Ekelfaktor ist ja auch für den platzten Typen.

00:37:24: Es gibt so ein YouTube-Kanal

00:37:26: wie nennt man die, die Filmediten

00:37:28: schneiden und so.

00:37:30: Und diese Person,

00:37:32: ich glaube, ist eine Frau,

00:37:34: die schneidet ganz verschiedene Filme

00:37:36: auf ganz verschiedene Arten und macht aus,

00:37:38: ich glaube, ich habe es von Harry Potter gesehen,

00:37:40: macht ein Liebes-Trailer,

00:37:42: sie macht ein Horror-Trailer.

00:37:44: Wahrscheinlich auch Schnittmusik,

00:37:46: irgendwie Komposing, die ganze, ja.

00:37:48: Keine Ahnung, Farbschema.

00:37:50: Ich kenne mich nicht aus,

00:37:52: aber irgendwas muss es ja verändern,

00:37:54: wo es schlimm ist und wo es irgendwie weh tut

00:37:56: und andere nicht.

00:37:58: Aber die Farbbegebung allein ist es nicht,

00:38:00: es gibt ja auch so Filme,

00:38:02: die meisten sind ja dunkel,

00:38:04: weil sie oft in der Nacht spielen

00:38:06: und sind immer sehr tristig und trüb,

00:38:08: viel auch in England und mit Nebel,

00:38:10: aber geht auch umgekehrt.

00:38:12: Es gibt ja auch so Filme, wie zum Beispiel Midsammer,

00:38:14: der spielt in Schweden,

00:38:16: strahlender Sonnenschein,

00:38:18: Midsommernachtswände,

00:38:20: alle haben Blümchengrenze auf dem Kopf

00:38:22: am nächsten Tag und dahinter denkst du

00:38:24: ach, kotz.

00:38:26: Krass, also es müssen wir echt mal ausfinden,

00:38:28: wann quasi so diese Schwelle kippt so,

00:38:30: dass jemand sagt, boah,

00:38:32: das ist jetzt Grusel oder Horror für mich.

00:38:34: Ja, also Musik spielt natürlich nicht,

00:38:36: das ist ja klar für mich auch.

00:38:38: Also M. Night Shyamalan,

00:38:40: der Regisseur, der hat Sex Sense gemacht zum Beispiel

00:38:42: oder

00:38:44: was hat er gemacht, so Village

00:38:46: und so weiter,

00:38:48: der hat mal in einem Interview erzählt,

00:38:50: der hat versucht mal ein Film

00:38:52: komplett ohne Musik zu machen.

00:38:54: Krass, geht das.

00:38:56: Okay, die Musik trägt die Geschichte.

00:38:58: Genau, der hat so einen Hauptkomponisten,

00:39:00: James Newton Howard,

00:39:02: einer meiner Lieblingskomponisten,

00:39:04: der hat ihn über alle Filme begleitet

00:39:06: und

00:39:08: die machen das schon

00:39:10: sehr gezielt dann und wenig,

00:39:12: aber du brauchst es zur Unterstützung

00:39:14: und wie du sagst, wenn ich da mal

00:39:16: eine lustige Melodie darunter lege,

00:39:18: das ist schon nicht mehr so lustig,

00:39:20: aber ist bei einem Actionfilm genauso

00:39:22: oder bei einem Thriller.

00:39:24: Ja, und es gibt auch diese Parodien

00:39:26: von irgendwelchen Gangster-Rap-Videos,

00:39:28: wo es sich dann nicht mehr andrückt,

00:39:30: drunter legt im Schlager.

00:39:32: Wenn du guckst ja den Thriller an

00:39:34: und du weißt, als Zuschauer dahinter der Tür steht,

00:39:36: das ist da böse nicht

00:39:38: und dann kommt James Bond an,

00:39:40: es ist ein Unterschied, ob da kommt

00:39:42: "Dun, dun, dun, dun, dun, dun"

00:39:44: oder ob da kommt "Ding-Dong, Hex ist tot".

00:39:46: Und das wird ja auch bewusst mit Frequenzen gespielt,

00:39:48: wo dann bei Menschen im Gehirn

00:39:50: und im Körper was angetrackert wird.

00:39:52: In Diskotheken war es ja früher so,

00:39:54: es ist ja inzwischen verboten,

00:39:56: dass der Bass auf einer bestimmten Frequenz gespielt wurde,

00:39:58: die den Menschen mehr durchgemacht hat.

00:40:00: Wirklich, und das hat man mal verboten

00:40:02: inzwischen, also wahrscheinlich mal ein paar,

00:40:04: aber es hat man verboten, weil halt eben,

00:40:06: ja, die Leute ja nicht wussten

00:40:08: und dann halt den Umsatz trinken.

00:40:10: In Kaufhäusern ist ja genau so,

00:40:12: die spielen auch eine Musik von der so wissenschaftlich wissen,

00:40:14: dass die Musik läuft, kauft die Leute mehr ein.

00:40:16: Es ist einfach so.

00:40:18: Crazy, ne?

00:40:20: Ja, klar, mein Musik macht was mit Menschen,

00:40:22: das wissen wir alle, denke ich.

00:40:24: Oder wenn man sich die Entwicklungen

00:40:26: von Filmmusik im Moment anguckt, also Hans Zimmer,

00:40:28: wenn du das so anguckst,

00:40:30: der macht ja schon richtig geile Sachen.

00:40:32: Und du merkst aber dann jetzt,

00:40:34: dass der immer mehr auch nur auf Töne geht,

00:40:36: also wenn du jetzt Junen anguckst, zum Beispiel,

00:40:38: das ist irgendwie schon ein schöner Soundtrack,

00:40:42: aber du kannst auch nicht alles anhören.

00:40:44: Wie sich das verändert?

00:40:46: Aber auch der spielt ja mit so einer Psychologie,

00:40:48: sag ich mal, ne?

00:40:50: Es ist völlig irre.

00:40:52: Ich finde mittlerweile gibt es übrigens auch,

00:40:54: um mal wieder zum Thema zurückzukommen,

00:40:56: gibt es auch immer mehr Filme,

00:40:58: die sich mit Märchen beschäftigen.

00:41:00: Da kann ich sehr empfehlen, "Gretel und Hänsel"

00:41:02: aus dem Jahr 2020.

00:41:04: Ich jetzt?

00:41:06: Ja, aus Perkins.

00:41:08: Der ist toll.

00:41:10: Da hören wir mal ganz kurz in den Trailer rein.

00:41:12: Alles klar.

00:41:14: Erzähl mir nochmal, das Märchen.

00:41:20: Das ist zu gruselig, dass ich so denke,

00:41:22: die es gar nicht geht.

00:41:24: Ihr wurdet von zu Hause weggeschickt.

00:41:28: Ihr schuckt euch allein durch,

00:41:30: nur mit den Kleidern an eurem nackten Leib.

00:41:34: Ich hab Hunger.

00:41:36: Ich hab viel mehr Hunger, als du.

00:41:38: Weil du ein Schweinchen bist.

00:41:40: Guck mal.

00:41:42: Hier riecht es nach Kuchen.

00:41:44: Seid vorsichtig, Liebes.

00:41:58: Nicht, dass du etwas in Gang setzt,

00:42:00: was du nicht aufhalten kannst.

00:42:02: Schön sie kennenzulernen.

00:42:04: Ich heiße "Gretel".

00:42:06: Und der ungehobelte Kerl hier ist mein Bruder "Hänsel".

00:42:08: Irgendwas stimmt hier nicht.

00:42:16: Aber es ist so schön hier.

00:42:18: Wo sind die Tiere?

00:42:20: Woher bekommt sie die Milch?

00:42:22: Den kann ich sehr empfehlen.

00:42:24: Das ist die "Hänsel und Gretel"-Geschichte.

00:42:26: Ganz klassisch.

00:42:28: Allerdings ist da die "Gretel" ein bisschen älter als "Hänsel".

00:42:30: Das ist so der jüngere Bruder.

00:42:32: Und ansonsten bleibt die Story

00:42:34: erst mal relativ gleich.

00:42:36: Aber die "Hex" ist total creepy.

00:42:38: Das ist sehr cool.

00:42:40: Und auch eine oder andere Wendung.

00:42:42: Oder ganz aktuell,

00:42:46: tatsächlich sehr, sehr aktuell,

00:42:48: die "Aggly Steps" ist da.

00:42:50: Ich hoffe, ich spreche das richtig aus.

00:42:52: Emily Blich fällt,

00:42:54: weil die kommt nämlich aus Norwegen.

00:42:56: Das ist die "Aschenputtel"-Geschichte

00:42:58: und der hässlichen Stiefschwester.

00:43:00: Absolut grausam.

00:43:02: Geile Kostüme, geile Bilder,

00:43:04: gnadenlos und bitterböse.

00:43:06: Macht aber Sinn.

00:43:08: Es gibt genügend Märchen, die jenseits von Frau Schkönig,

00:43:10: die sehr gruselig sind.

00:43:12: Aber Märchen ist irgendwie nochmal anders zu sehen,

00:43:14: weil Märchen und Horror

00:43:16: die grenzen sich ab

00:43:20: durch den Realitätsbruch.

00:43:22: Also während bei Märchen

00:43:24: das übernatürliche, das unerklärliche,

00:43:26: die Lösung ist oft,

00:43:28: das ist beim Horror meistens das Problem.

00:43:30: Also im Horror

00:43:32: kann die Gewalt regelrecht

00:43:34: grundlos passieren.

00:43:36: Da kommt dann irgendein Clown daher

00:43:38: und mätselt dich einfach ab.

00:43:40: Im Märchen gibt es dafür eine Grund.

00:43:42: Das ist jetzt aber ein guter Beispiel.

00:43:44: Beim Horrorfilm brauchst du kein Grund.

00:43:48: Das ist einfach überfahren und Gutes.

00:43:50: Stimmt, aber im Endeffekt hatte der auch dann eine schwere Kindheit.

00:43:52: Das erzählt man halt nicht mit, aber das ist so.

00:43:54: Das ist bei allen so.

00:43:56: Scheiß Kindheit.

00:43:58: Wie du mit dem Patriarchat.

00:44:00: Andere Podcast.

00:44:02: Mein Lieblingsautor

00:44:04: ist Stephen King.

00:44:06: Mit 14 Jahren

00:44:08: habe ich gleich nach Dracula,

00:44:10: was mein erstes Buch war,

00:44:12: habe ich dann Stephen King

00:44:14: in der Dark Harf gelesen.

00:44:16: Was lacht ihr eigentlich so?

00:44:18: Ich habe vielleicht Benjamin Blümchen gelesen

00:44:20: und du trat mit 14.

00:44:22: Mit 14?

00:44:24: Na gut, ich mein du.

00:44:26: Hauptsache jedenfalls.

00:44:28: Ich weiß ja auch nicht, warum ich heute so zart bin.

00:44:30: Ich habe doch froh.

00:44:32: Ich habe gedacht, du hättest vor 14 kein einziges Buch gelesen.

00:44:34: So hat sich das angehören.

00:44:36: Das Ding ist, ich habe zum Beispiel,

00:44:38: als ich noch jünger war,

00:44:40: war mein Lieblingsbuch der kleine Vampir.

00:44:42: Es ging quasi so weiter.

00:44:44: Faszinierend echt.

00:44:46: Benjamin Blümchen hatte ich tatsächlich nur eine Kassette.

00:44:48: Ich mir jetzt ratet mal welche.

00:44:50: Benjamin Blümchen als Filmstar,

00:44:52: weil da muss er nämlich

00:44:54: einen riesigen Horror-Elefanten-Spiel

00:44:56: der Gestanzer trompelt.

00:44:58: Das liegt dein Ernst.

00:45:00: Und bei Babyblogsberg,

00:45:02: da hatte ich dann so Folgen wie die schwarze Vier

00:45:04: oder so, weil es eben auch immer so viel unheimlich war.

00:45:06: Das ist ein bisschen mysteriös.

00:45:08: Also Karsten, wir müssen reden.

00:45:10: Weißt du, die Folgesviel zu meiner Therapie.

00:45:12: Die Leute, die ich glaube.

00:45:14: Ich bin regend später.

00:45:16: Ich war in der Grundschule immer verkleidet als Vampir.

00:45:18: Wollte ich mal sagen.

00:45:20: Ich als Hexe.

00:45:22: Denk mal drüber nach.

00:45:24: Also auch schon im Kindergarten.

00:45:26: Das war ja auch der Grund, warum sie mich damals

00:45:28: zu Psychologen schicken wollten.

00:45:30: Ich weiß, hätten sie es mal gemacht.

00:45:32: Und hätte sie das genutzt, wahrscheinlich nein.

00:45:34: Hoffnungsloser Fall.

00:45:36: Auf jeden Fall war ich in der Stephen King

00:45:38: ziemlich angefixt.

00:45:40: Ob er es glaubt oder nicht.

00:45:42: Ich habe alles gelesen, was ich von den Minifigern bekommen habe.

00:45:44: Ich glaube mein Lieblingsbuch von ihm ist

00:45:46: in einer kleinen Stadt.

00:45:48: Der Name ist ein bisschen sperrig, aber ich glaube nicht.

00:45:50: Vollsings lässt sich relativ schwer übersetzen,

00:45:52: dass es gut klingt.

00:45:54: Also quasi, da geht es ja um eigentlich den Teufel,

00:45:56: der sich in Castle Rock niederlässt

00:45:58: und dort einen kleinen Laden aufmacht.

00:46:00: Und dort die Dinge verkauft,

00:46:02: die sich ein Bewohner von der Stadt

00:46:04: ganz besonders wünscht.

00:46:06: Und der muss,

00:46:08: es gibt keinen richtigen Preis,

00:46:10: sondern der zahlt genau das, was er in der Tasche hat.

00:46:12: Plus eingefallen.

00:46:14: Und der Gefallen

00:46:16: ist meistens ein Streich an einem anderen Bürger.

00:46:18: Und so hältst er die langsam gegenseitig auf

00:46:20: und am Schluss schlägt sich die alle bestattet.

00:46:22: Das wollte ich schon immer mal

00:46:24: tatsächlich als Handpuppenstück machen.

00:46:26: Jetzt ist es ein anderes Stück geworden,

00:46:28: komme ich gleich dazu.

00:46:30: Aber das liegt immer noch so auf meiner Wunschliste.

00:46:32: Ist da ziemlich schwer an die Rechte heranzukommen,

00:46:34: ehrlich gesagt.

00:46:36: Aber das finde ich als Thema total geil.

00:46:38: Ja, genau.

00:46:40: Jetzt kann ich doch sagen,

00:46:42: in Karlsruhe machen wir im März

00:46:44: ein neues Atemstück.

00:46:46: Und zwar "Misery"

00:46:48: von Stephen King.

00:46:50: Die Regie führt Christine Stahl

00:46:52: und spielen werden die Friedrich Kral und ich.

00:46:54: Können wir ja schon Werbung machen.

00:46:56: Wann hast du gesagt, im März?

00:46:58: 13. März, also übrigens Freitag der 13.?

00:47:00: Ah, wie paarschön.

00:47:02: 20 Uhr, ich klare dich jetzt schon herzlich ein.

00:47:04: Also nächstes Jahr, für alle, die jetzt einstehen.

00:47:06: 13. März,

00:47:08: 2026, "Misery" im Marotte Theater in Karlsruhe.

00:47:10: Ja.

00:47:12: Wo wir mal stehen, liegen Horrorfilme.

00:47:14: Horrorfilme dienen häufig dazu,

00:47:16: gesellschaftliche Problematiken aufzuzeigen.

00:47:18: Es wird auch viel, gerade bei den

00:47:20: Zombiefilm so gesehen.

00:47:22: Das ist meist immer irgendwie

00:47:24: ein Spiegel der Gesellschaft und so weiter.

00:47:26: Aber das allein ist es nicht.

00:47:28: Stephen King hat natürlich auch eine Theorie,

00:47:30: warum uns Horror so viel

00:47:32: bedeutet oder uns Menschen fasziniert.

00:47:34: Er sagt,

00:47:36: dass wir negative Erfahrungen wie Angst

00:47:38: sogar genießen,

00:47:40: sofern sie

00:47:42: in einem sicheren oder kontrollierten

00:47:44: Kontext auftritt.

00:47:46: Das ist das, was ich von auch meinte quasi.

00:47:48: Also, ich war vom Fernseher

00:47:50: und da komme ich nicht raus.

00:47:52: Insofern bin ich immer sicher.

00:47:54: Horrorgeschichten ermöglichen uns,

00:47:56: Angst mit einem Sicherheitsnetz zu erleben.

00:47:58: Unsere Grenzen auszuloten

00:48:00: und unseren Ängsten zu stellen,

00:48:02: ohne dass diese reale Konsequenzen

00:48:04: nach sich ziehen.

00:48:06: Ich habe das schon geschrieben.

00:48:08: Also, so man das möchte.

00:48:10: Vielleicht wollen der Adren

00:48:12: und ich einfach andere Grenzen ausloten als die.

00:48:14: Was habt ihr denn so viele Grenzen?

00:48:16: Das machen wir mal auf.

00:48:18: Das machen wir mal auf.

00:48:20: Der ist vielleicht besser so.

00:48:22: Also, große Filme werden von uns,

00:48:26: kann man sagen,

00:48:28: eigentlich zur Kompensation benutzt.

00:48:30: Da geschehen Dinge,

00:48:32: oder es geschieht jemand anderem etwas,

00:48:34: dass wir,

00:48:36: wie ich es schon sagte,

00:48:38: da passiert jemand etwas,

00:48:40: mich betrifft es nicht,

00:48:42: da kann ich mich eher darüber freuen.

00:48:44: Denk auch, mir geht es gut.

00:48:46: Oder ich würde es gerne machen,

00:48:48: aber ich würde mich das nie trauen,

00:48:50: ob meine Erziehung.

00:48:52: Wir erleben also quasi auch so ein bisschen was,

00:48:54: das finde ich sehr erschreckend,

00:48:56: eine Art Befriedigung, sagt sie.

00:48:58: Da wäre man ja wieder bei der Adrenalin-Zucht,

00:49:00: auch ein Stück weit.

00:49:02: Was für Ängste gibt es denn eigentlich so?

00:49:04: Kann man das so aufteilen?

00:49:10: Ja, das kann man.

00:49:12: Das kann man auf jeden Fall.

00:49:14: Ob ich die jetzt alle aufgezählt kriege,

00:49:16: das ist natürlich die Frage,

00:49:18: aber es gibt spezifische Ängste,

00:49:20: so was wie Spinnen,

00:49:22: oder Aufzug,

00:49:24: oder so, dass es so ein Objekt gibt,

00:49:26: oder eine Sache, die irgendwie schwierig ist.

00:49:28: Es gibt aber auch so generalisierte Ängste,

00:49:30: wo man Angst macht.

00:49:32: Und hier und da immer wieder was neu schwierig sein kann.

00:49:34: Dann gibt es so was wie Panikstörungen,

00:49:36: dann kann plötzlich eine Panik-Attacke kommen.

00:49:38: Das muss gar keinen wirklich sichtbaren Auslöser haben.

00:49:40: Aber ist dann halt da.

00:49:42: Meistens hat es natürlich einen,

00:49:44: aber das ist dann unbedingt immer greifbar

00:49:46: für die Person.

00:49:48: Bestimmt noch mehr.

00:49:50: Ich habe da noch etwas aufgeschrieben.

00:49:52: Fobien.

00:49:54: Das sind diese spezifischen Ängste.

00:49:56: Genau, Panikstörungen.

00:49:58: Akuraphobie.

00:50:00: Ist ja auch etwas Spezifisches.

00:50:02: Klausaphobie.

00:50:04: Ebenso.

00:50:06: Allstörungen.

00:50:08: So ein Beispiel Flugängste.

00:50:10: Genau, das ist auch wieder etwas Spezifisches.

00:50:12: Oder Ängsteverwandte.

00:50:14: Einem das selten.

00:50:16: Alphobie heißt es dann?

00:50:18: Ja, das seltenste Ängste.

00:50:20: Und ich wusste gar nicht,

00:50:22: ah, nicht so, bevor ich das sage.

00:50:24: Noch ein Filmtipp.

00:50:26: Und da wird euch beiden richtig gut gefallen.

00:50:28: Auch aus den 90ern.

00:50:30: Was ist mit Bob?

00:50:32: Mit Bill Murray.

00:50:34: Ich liebe Bill Murray und Richard Dreyfus.

00:50:36: Bill Murray ist komplett verhaftet

00:50:38: mit sämtlichen Ängsten,

00:50:40: die man haben kann, quasi der Vorgänger von Mr. Monk.

00:50:42: Der hat alles, also der muss auch,

00:50:44: der kann nichts anfassen, ohne nicht ein Tuch dazwischen zu haben.

00:50:46: Der kommt kaum aus der Tür raus.

00:50:48: Der kann niemanden anfassen.

00:50:50: Gerüche, alles Mögliche.

00:50:52: Macht den sofort fertig.

00:50:54: Und der bringt aber auch

00:50:56: schon seinen Psychiater zur Verzweiflung

00:50:58: oder den Therapeuten.

00:51:00: Und der hat jetzt Urlaub

00:51:02: und ist eigentlich total froh,

00:51:04: dass er mal Ruhe vor Bob hat.

00:51:06: Und schickt Bob aber

00:51:08: zu einer Vertretung.

00:51:10: Das ist Richard Dreyfus.

00:51:12: Und

00:51:14: da geht er da hin.

00:51:16: Und der hat eigentlich auch gar kein Nerv

00:51:18: für den, weil er ist ja eh nur

00:51:20: der GDE wieder weg so.

00:51:22: Und der hat gerade ein Buch geschrieben.

00:51:24: Und zwar "Baby-Schritte" heißt das.

00:51:26: Das heißt, wie man sich so

00:51:28: von Schritt zu Schritt

00:51:30: seinen Ängsten stellt.

00:51:32: Das heißt also, ich sehe nicht okay.

00:51:34: Ich fang heute morgen an, stehe auf

00:51:36: und am Abend gehe ich ins Bett, sondern ich stehe auf

00:51:38: und gehe zur Tür.

00:51:40: Baby-Schritt 1.

00:51:42: Von dort aus gehe ich zum Badezimmer.

00:51:44: Und so machst du immer Schritte

00:51:46: und versuchte das so klein einzuteilen.

00:51:48: Und hat einen riesen Erfolg

00:51:50: oder ob demnächst.

00:51:52: Und er hat da so einen riesen Anwesen.

00:51:54: So eine Ferienwohnung hat er

00:51:56: am See und soll davon

00:51:58: um Frühstücksfernsehen interviewt werden.

00:52:00: Aber er gibt Bob

00:52:02: dieses Buch zu lesen und Bob

00:52:04: fühlt sich ab dem Moment zum ersten Mal richtig verstanden

00:52:06: und findet es total toll.

00:52:08: Und reist aber Richard Dreyfus

00:52:10: dann hinterher.

00:52:12: Da hat er aber noch so ein Goldfisch dabei

00:52:14: und so ein Glas und dann auch immer mit so.

00:52:16: Und dann findet er halt durch

00:52:18: wirklich einen Tricks heraus,

00:52:20: wo dieser Richard Dreyfus jetzt wohnt

00:52:22: über die Ferien

00:52:24: und fährt dahin und nervt den halt die ganze Zeit.

00:52:26: Weil er halt sagt, oh man ist nicht so gut.

00:52:28: Also das Schlimme ist,

00:52:30: dass seine Familie, seine Frauen, seine zwei Kinder,

00:52:32: die finden Bob total toll und total nett

00:52:34: und freuen dich mit dem an.

00:52:36: Und Richard Dreyfus kriegt die Krise

00:52:38: und am Ende

00:52:40: ist er dann

00:52:42: derjenige, der am Ende

00:52:44: uns zerstört ist.

00:52:46: Und ja, egal.

00:52:48: Toller Film war es das mit Bob,

00:52:50: kann ich sehr, sehr empfehlen.

00:52:52: Am Ende will er Bob sogar umbringen dann.

00:52:54: Der Psychiater, ja.

00:52:56: Weil der natürlich auch

00:52:58: natürlich die Fernsehsendung

00:53:00: sprengt.

00:53:02: Und dann alle vom Fernsehen

00:53:04: halt auch den Bob viel interessanter finden.

00:53:06: Als ich.

00:53:08: Wie kommt mir das bekannt durch?

00:53:10: Ich glaube, ihr habt das gesehen

00:53:12: oder in Ausschnitten oder hast du es mir schon mal

00:53:14: ausführlich erzählt?

00:53:16: Ich habe das doch gesehen irgendwo.

00:53:18: Irgendwas klingelt da bei mir auch so,

00:53:20: aber an was ist Bob ungekussend.

00:53:22: Okay, da schreiben wir doch mal ein.

00:53:24: Ja, genau.

00:53:26: Und man hat schön gehört, wie du so schön erzählt hast,

00:53:28: den Zusammenhang zwischen Ängsten und Zwingen.

00:53:30: Weil das was er macht, ist ja ein Zwang.

00:53:32: Also er könnte ja nicht sagen,

00:53:34: na ja, ich habe Angst vor dem Bakterium,

00:53:36: aber ich fass trotzdem hin.

00:53:38: Das kann er ja nicht. Also ist er gezwungen,

00:53:40: ein Tüchler dazwischen zu legen.

00:53:42: Ich habe gewusst, wo ich es eingeladen habe.

00:53:44: Ja.

00:53:46: Krass.

00:53:48: Ich habe studiert.

00:53:50: Ich auch.

00:53:52: Was mit Puppen. Egal.

00:53:54: Also Horrorfilme spielen definitiv mit unseren Ängsten.

00:53:56: Kann man so sagen, oder?

00:53:58: Und es gibt einen ganz tollen Stop-Motion-Film.

00:54:00: Da habe ich mir extra gestern noch mal angeguckt.

00:54:02: Der auch mit einer Ang spielt.

00:54:04: Die ist ja sehr selten ist.

00:54:06: Der Film ist offiziell ab 6.

00:54:08: Ich würde dann aber keinem sexjährigen Kind zeigen.

00:54:10: Eigentlich ist es ein Kinderhorror-Film,

00:54:12: wenn man so will.

00:54:14: Ein Animationsfilm,

00:54:16: also Stop-Motion-Film,

00:54:18: in 3D hergestellt

00:54:20: und trägt den Namen Coraline

00:54:22: aus dem Jahre 2009.

00:54:24: Da hören wir mal kurz rein.

00:54:26: Coraline Jones

00:54:32: träumte von einer besseren Welt.

00:54:34: Einer Welt,

00:54:36: die aufregender war als diese.

00:54:38: Aber sie hätte sich niemals erträumt,

00:54:40: dass sie diese Welt

00:54:42: in ihrem eigenen Zuhause finden würde.

00:54:44: Eine parallele Welt.

00:54:52: Wir haben auf dich gewartet, Coraline.

00:54:54: In der Eltern immer gut gelaunt sind.

00:54:56: Ist das ein schöner Garten?

00:54:58: Wow, das hast du gemacht.

00:55:00: In der alles so perfekt ist.

00:55:02: Was geht ab, Baby?

00:55:04: Dass sie einfach nicht echt sein kann.

00:55:06: Was?

00:55:08: Du kommst gerade rechtzeitig zum Abendessen.

00:55:10: Du bist nicht, meine Mutter.

00:55:12: Meine Mutter hat keine...

00:55:14: Knöknöknö...

00:55:16: Knöknöknöpfe.

00:55:18: Gefallen sie dir?

00:55:20: Ich bin deine andere Mutter durch.

00:55:22: Die denkt vermutlich, dein Traum wäre wahr geworden.

00:55:24: Mein Name!

00:55:26: Aber du hörst dich.

00:55:28: Es gefällt dir doch hier, oder, Coraline?

00:55:30: Du könntest für immer bleiben.

00:55:32: Es gibt nur eine winzig kleine Sache, die du tun musst.

00:55:34: Schwarz ist Familien-Tradition.

00:55:36: Sie hat diese Welt, wo alles besser ist.

00:55:38: Aber es ist eine Falle.

00:55:40: Du darfst wieder rauskommen,

00:55:42: wenn du gelernt hast,

00:55:44: eine liebevolle Tochter zu sein.

00:55:46: Henry Selig, der Regisseur

00:55:48: von "Nightmare Before Christmas"

00:55:50: zeigt uns eine außerordentlich

00:55:52: fantasievolle Welt.

00:55:54: Voller großliger Geheimnisse.

00:55:56: Wer bist du?

00:55:58: Du bist ein furchtbarer Gefahrklar.

00:56:02: Und wagemutiger Entdeckungen.

00:56:04: Ich muss meine Eltern finden.

00:56:06: Um sie zu befreien.

00:56:08: Wenn das Abenteuer anklopft,

00:56:10: gibt es einige Türen,

00:56:14: die niemals geöffnet werden sollten.

00:56:16: Ich hab keine Eier!

00:56:22: Coraline.

00:56:26: Cool, oder?

00:56:28: Ja, gut, ihr habt es ja nur gehört.

00:56:30: Dann findet ihr auch die Bilder zum Sound.

00:56:32: Der Film ist so ein Regisseur

00:56:36: Henry Selig und vielleicht auch bekannt

00:56:38: aus "Nightmare Before Christmas".

00:56:40: Ja, weil Tim Burton hatte die Idee

00:56:42: für "Nightmare Before Christmas"

00:56:44: und hat das produziert.

00:56:46: Aber Regie gemacht hat Henry Selig.

00:56:48: Und das Drehbuch ist von

00:56:50: einem gleichnamigen Roman Neil Gaiman.

00:56:52: Und ich meine, als Kinderbuch,

00:56:54: das passiert wirklich auf dem Buch,

00:56:56: das Buch war in Amerika sogar

00:56:58: immer noch nicht so gut.

00:57:00: Ich hab noch gar nicht richtig gesagt,

00:57:02: in welcher Angst es gibt.

00:57:04: Ich wollte ja gerade sagen,

00:57:06: wir haben noch eine Angstvergäste zwischendurch.

00:57:08: Genau, das kommt immer noch auf.

00:57:10: Das ist eine seltene Angst,

00:57:12: die es überhaupt gibt, glaub ich.

00:57:14: Und zwar die Angst vor Knöpfen.

00:57:16: Krass.

00:57:18: In Fachschakungen auch.

00:57:20: Oh je, jetzt pass auf.

00:57:22: Ich habe es aufgeschrieben,

00:57:24: aber ob ich das richtig sagen kann.

00:57:26: Aber ich meine, es gibt ja Leute,

00:57:28: die Angst haben vor Luftballons, oder so.

00:57:30: Ja, ja.

00:57:32: Wobei auch da, glaub ich,

00:57:34: ist wieder so ein Ekelgefühl.

00:57:36: Ich kenne viele, dass dieses Geräusch

00:57:38: da nicht von diesen...

00:57:40: Wie bei der Tafel.

00:57:42: Ja, ja, oder zum Beispiel das Steropor.

00:57:44: Der kann das absolut, dieses Geräusch.

00:57:46: Und da geht es halt eben um Knöpfe.

00:57:48: Caroline Jones,

00:57:50: Hauptdarstellerin,

00:57:52: die zieht mit ihren Eltern ein neues Haus

00:57:54: eine geheime Tür.

00:57:56: Und die Tür, die führt in den Paralleluniversum.

00:57:58: Da sieht alles genauso aus

00:58:00: wie bei ihr zu Hause

00:58:02: und auch die ganze Umgebung.

00:58:04: Aber alles viel schöner, viel bunter.

00:58:06: Also das haben die gut gemacht.

00:58:08: Also alles, was du in der realen Welt spielst,

00:58:10: ist alles auch relativ trist, relativ grau.

00:58:12: Und dann kommt die da in diese neue Welt

00:58:14: und alles ist toll.

00:58:16: Aber alle Menschen dort haben Knöpfe-Augen.

00:58:18: Also wirklich Knöpfe.

00:58:20: Wie wenn man so Knöpfe auf Puppen draufnäht,

00:58:22: und am Ende kommt dann eben raus,

00:58:24: dass die, also ihre "Anders-Mutter"

00:58:26: wird sie da genannt,

00:58:28: eigentlich so eine Art

00:58:30: Monsterspinne ist.

00:58:32: Und das eigentlich alles nur kreiert,

00:58:34: online als Futter quasi bei sich zu behalten. Und wenn sie dann auch zwingend sich die,

00:58:40: die Knöpfe selber ins Auge zu nähen und so zeigt. Absechs, ja. Absechs. Absechs.

00:58:47: Hast du es deinem Kind gezeigt? Nein, bis heute nicht. Und die ist jetzt 11. Aber es

00:58:54: ja ist ein, trotzdem ist es ein toller Film, kann ich nur empfehlen. Jetzt haben wir also

00:58:59: kurz über die seltensten Ängste gesprochen. Kommen wir jetzt zu unserem Hauptthema eigentlich.

00:59:05: Puppen im Horrorfilm. Angst auf Puppen ist gar nicht so unbekannt, oder, Bianca? Ich glaube nicht.

00:59:16: Also ich habe im Studium jetzt tatsächlich nichts davon gehört, aber so halt allgemein

00:59:21: hört man ja immer mal davon. Wie heißt das noch mal das Fachwort? Pupofobi, glaube ich. Pupofobi.

00:59:28: Ja, ich habe noch ein zweit Mal gehört, aber den habe ich noch vergessen. Pediophobie,

00:59:34: hieß es? Nee, nennst du irgendwas mit A? Nee, ich guck mal. Guck mal, in der Zwischenzeit. Also

00:59:40: bei mir steht Pupofobi, Angst vor Puppen. Das ist eine Unterform der Automatonophobie.

00:59:46: Ja, also quasi bei der sich die Betroffenen vor unbelebten Wesen fürchten, die so wirken als

00:59:54: ein Selebend nicht, also z.B. Angst vor Antroiden, nicht, dass wir besonders viele Antroiden hätten,

00:59:58: oder Maschinen. Es gibt ja Leute, die verlieben sich in Maschinen und heiraten die,

01:00:03: aber es gibt eben auch Leute, die haben Angst vor Maschinen. Und das wäre dann die Automatonophobie.

01:00:08: Das heißt, sie können auch nicht in Europa parken, sie können auch nicht die Folge anhören mit

01:00:13: Kartoffeln. Genau, oh je. Pediophobie. Pediophobie, siehst du? Das war's. Habt du gesagt, dass

01:00:19: mit A? Ja, siehst du? Als ob ich es dann gerade schon gesagt hätte. Also Pupofobi und Pediophobie.

01:00:28: Genau. Ich finde ja, also meine Erfahrung ist, dass ganz viele Leute Angst vor Bauch ed nach Puppen

01:00:34: haben. Echt? Ja, ich finde schon. Also ganz viele sagen, äh, es ist voll gruselig und so, weil die

01:00:41: haben, ich finde immer so einen besonders stachen Blick. Also diese alten, also diese alten 50er,

01:00:46: 40er Jahre Bauch ed nach Puppen, die auch immer so ein bisschen so einen Mund haben,

01:00:52: hier so ein Nussknacker, weißt du? Ja. Und da haben ganz viele Schiss vor. Ich habe mal ein Stück

01:00:57: gemacht fürs Jakobus-Theater, und zwar war das Agatha Christis und dann gab es keines mehr.

01:01:01: Das hieß früher mal zehn kleine Nägellein, aber so darf man es ja nicht mehr nennen. Und da habe ich

01:01:07: dann auch so eine Bauchred nach Puppe eingebaut und es fanden dann auch ganz schlimm. Also da geht es

01:01:12: nicht ums Bauchreden, sondern um das Aussehen der Puppe. Ja, da sitzt die Puppe da und also im

01:01:17: Original ist es ein Schallplattenspieler, der quasi läuft und so ein bisschen erzählt, was die

01:01:21: Insassen in diesem Haus jetzt machen müssen und ich habe das halt über eine Bauchred nach Puppe

01:01:24: gemacht, die halt da auf dem Stuhl hockt und auf einmal von alleine anfängt zu quatschen. Teu!

01:01:30: Die fände ich jetzt nicht gruselig. Vielleicht seltsam, anmutend, weil ich gewöhnt bin, dass ein

01:01:39: Puppenspieler drinsteckt. Aber auch Kinder zum Beispiel haben, also kleine Kinder haben jetzt

01:01:44: vor Klappmollpuppen, was ich ja viel mache, auch Schiss. Also wir haben gemerkt, dass so Klappmollpuppen,

01:01:51: ich sag mal so, ab fünf kann man das ungefähr machen. Vorher ist es eher nicht so... Vielleicht

01:01:57: ist es halt wirklich wegen diesem überdimensionierten Mund, der sich befriedet hat. Ja, ja, genau. Also

01:02:02: meistens, wenn die Klappmollpuppen ein bisschen größer oder zumindest Menschen groß, und dadurch

01:02:06: wirkt der Mund noch mal größer und ich glaube, das ist schon ziemlich erschreckend. Also Kinder

01:02:10: haben da echt ein Problem. Aber das ist ja für Erwachsene eigentlich kein Thema. Eigentlich nicht.

01:02:15: Ich habe eh so die Idee, dass so spezifische Phobien wie jetzt Puppen oder Knöpfe oder was auch immer,

01:02:20: dass das eine Projektion von irgendwas ist und man eigentlich gucken müsste, okay, was ist in die

01:02:24: Uhrangst dahinter und dann geht die irgendwann auch weg, wenn die Uhrangst bearbeitet ist so. Also

01:02:31: weil es irgendwie durch die Wildheit des Gehirns verknüpft wurde mit irgendwas und dann steht es

01:02:38: dafür. Vielleicht sogar im Unterbewusstsein. Es kann ja in der Kindheit irgendwas gewesen sein,

01:02:43: weißt du, wo du gar nicht mehr weißt, aber dein Unterbewusstsein sich das abgespeichert hat

01:02:46: und dann triggert dich das an der Stelle. Oder religiös bebetrachtet vielleicht so aus einem

01:02:50: anderen Leben oder so. Soll es ja geben. Soll es sein. Aber gerade so Angst verknüpft oder so. Was

01:02:57: symbolisieren Knöpfe? Also die machen irgendwas fest. Ja, ich meine, dadurch vielleicht auch ein. Ich

01:03:04: weiß es nicht. Wenn man so symbolisch rangeht, gibt es vielleicht was Allgemeines. Aber könnte ja

01:03:09: auch sein, keine Ahnung, die Oma war Schneiderin und hat immer Knöpfe angenäht und war sehr böse

01:03:14: und das wurde irgendwie verknüpft. Und in dem Beispiel von Coraline könnte es ja sein, man hat

01:03:22: Angst davor, sein Augenlicht zu verlieren oder so. Auch das. Ja, generell auch schwarze Augen,

01:03:27: das sind ja auch nochmal sehr stark. Ich erinnere nochmal an das Gespräch mit Tanja Kampffert,

01:03:32: wo es um diesen Bären ging aus diesem einen Animationsfilm, wo dann die, wenn sie verwandelt

01:03:37: wurden, alle schwarze Augen bekommen haben und das für die Kinder echt Horror war,

01:03:41: sozusagen. Vor allen Dingen und das, damit spielt ihr Coraline auch. Was auch die Tanja gesagt hat,

01:03:47: eigentlich, dass der eine Bär schwarze Augen kriegt, hat gar kein Problem. Dass die Mutter

01:03:52: hinterher das gekriegt hat, das war das Problem. Das war die Bezugsperson. Und bei Coraline ist es

01:03:57: auch so, weil du hast den Vater, Mutter, den besten Freund und alle haben diese Knopfe Augen und eben

01:04:03: schwarze, große, also etwas überdimensionale Knopfe Augen. Ja, das spiele ich auch damit. Ich

01:04:13: habe mal gelesen, dass es da zu dieser Pupafobie einen sogenannten Uncanny Valley Effekt gibt.

01:04:19: Hast du das schon mal gelernt? Ja, aber ich verstehe natürlich. Ja, bei mir steht hier

01:04:25: ganz schlau, Moment. Das beschreibt das Gefühl des Unbehagens, wenn etwas menschlich aussieht,

01:04:32: jedoch nicht ganz menschlich ist. Puppen sind ein Paradebeispiel dafür. Der stache Blick,

01:04:38: das Lächeln, gerötete Wangen, perfekte Frisur. Gut fällt bei mir jetzt weg. Aber dass das quasi,

01:04:46: also wenn etwas schon so aussieht, als würde es leben oder mal gelebt haben, dass das damit

01:04:53: zusammenhängt. Das heißt ein Uncanny. So, jetzt hat es also mal geuggelt. Also Uncanny bedeutet

01:05:01: einfach nur unheimlich. Und Valley, klar, heißt Tal. Also hier, der steht es. Mit Uncanny Valley

01:05:09: wird jenes Phelomen bezeichnet, bei dem Roboter von Menschen nicht umso mehr akzeptiert werden,

01:05:15: je menschenähnlicher sie werden. Das Gegenteil ist zu beobachten, je ähnlicher Roboter den

01:05:22: Menschen werden, desto beklemmenderer Gefühle lösen sie aus. Und ich will euch nichts sagen,

01:05:29: aber ich verweise nachher auf einen sehr aktuellen Film. Nehmen Sie genau darum geht, als die auch

01:05:36: mit dieser Angst spielen, dass ein Roboter, also eine KI generierte Figur aussieht wie ein echtes

01:05:44: Mädchen. Okay, krass. Kommen wir nachher zu. Ja, also ja, mit lauter solchen Ängsten spielt

01:05:49: Horrorfilm. In Horrorfilmen wird die unheimliche Ähnlichkeit von Puppen mit Menschen auf die

01:05:54: Spitze getrieben, indem sich die eigentlich unbewegten Objekte von selbst bewegen, zum Beispiel.

01:05:59: Also eben wie auch in meinem Theaterstück. Du hast da eine Puppe, die sitzt auf dem Regal oder auf

01:06:02: dem Stuhl oder auf einem Triedienkopf. Und wer schon einmal gesehen hat, wie falsch es einfach

01:06:08: aussieht, wenn die kleinen Puppen bei einem Film über die Dielen flitzen, wie zum Beispiel bei

01:06:13: Chuckie oder so, das ist schon, da kann man schon Puppa-phobiek. Ja, in der mittlerweile gibt es

01:06:20: eine ganze Menge spannende Horrorfilme über Puppen. Von außen, die wirken halt immer schön

01:06:25: unschuldig, niedlich, süße Spielzeuge eben, doch im Inneren versteckt sich meist ein Mörderischer

01:06:32: Kern. Also vor allem Filme aus den 80ern, die haben damit eigentlich richtig losgelegt. Also klar,

01:06:38: der Hype richtig war dann mit Chuckie, wie du schon am Anfang sagst, aber da gibt es noch viel mehr.

01:06:43: Ich kann mich gut an Critters erinnern, sagt euch das was? Schon Namen, ja. Critters kleine

01:06:49: Monster, das sind so kleine Weltall-Monster, sie sehen aus wie kleine Bälle, wie so Fellbälle,

01:06:55: wer Star Trek kennt, wie die Tribbles, nur mit dem großen Maul und sehr sehr scharfen Zähnen,

01:07:00: oder Kremlins, wobei das ja fast auch mehr Horrorkomotien eben. Werden aus dem Al Capo und

01:07:10: nicht gerade unblutig. Oder zum Beispiel, wir hatten vorhin schon Saw, Billy, das ist die Puppe

01:07:15: aus den Saw-Filmen, der wird vom Killer-Chick-Saw immer dann eingesetzt, wenn er seinen unfreiwilligen

01:07:24: Mitspielern quasi in den Nachrichten überbringen musste. Das war dann entweder was Fernsehen oder

01:07:28: manchmal kam er auch auf den Dreirad, oder so. Stimmt. Doch, dann habe ich jetzt auf dem Schirm,

01:07:33: war ja nicht von der Zug gefragt, von der ich wollte. Ja, so weißes Gesicht, dann so wundes

01:07:37: Spiralen und Backen. Hallo Amanda, Sie kennen mich nicht, aber ich kenne Sie, ich möchte ein Spiel spielen.

01:07:55: Gerade vor ein paar Tagen habe ich ein Re-Watch von Joey gemacht. Da geht es um einen Jungen,

01:08:01: der um seinen toten Vater trauert und auf einmal klingelt sein rotes Spielzeug,

01:08:08: Telefon und er geht heran und meint, seinen Papa spricht mit ihm. Da hält er sich jeden

01:08:15: Abend mit seinem toten Papa, aber in Wirklichkeit kriegt auch eine böse Macht dahinter und dann

01:08:20: gibt es eben auch so aus dem Jenseits irgendwelche Monster und Figuren, die da rauskommen,

01:08:25: das sind auch alles Puppen. Das war der zweite Film von Roland Emmerich, den kennt er vielleicht.

01:08:31: Sein erster Film war auch ein Puppenfilm, Hollywood Monster, aber das war mehr so niedlich

01:08:35: ein bisschen. Aber später hat er dann diese Filme gemacht wie, jetzt fass auf, Universal

01:08:41: Soldier, Stargate, der Patriot, Godzilla, die nicht so gute Version, The Day After Tomorrow

01:08:49: oder einer meiner Lieblingsfilme, Independence Day oder White House Down, den habe er auch

01:08:55: gemacht. Den finde ich gar nicht so schlecht, da geht es um die Geiselnahme, also da soll

01:08:59: quasi der Präsident der Vereinigten Staaten entführt werden und die nehmen quasi aber

01:09:03: dann das weiße Haus ein und da ist natürlich wieder irgendein Leibwächter drin und aber

01:09:08: durch Zufall eigentlich mehr und der rettet dann alle. Der war allerdings nicht, obwohl

01:09:12: der wirklich gut ist, war der nicht so erfolgreich wie ein Film mit gleichem Thema, der einem

01:09:16: gleichen Jahr leider rauskram, das war so ein bisschen Pech, der hieß Olympus Has Fallen,

01:09:21: mittelscher Rapattler und mit Morgan Freeman, der spielt da den amerikanischen Präsidenten,

01:09:27: den ich mir im Moment auch lieber wünschen würde. Und der war halt deutlich erfolgreicher,

01:09:33: hat mittlerweile auch Fortsetzungen bekommen, da gibt es dann auch Landness Fallen, Angel

01:09:37: Fallen und eine Serie übrigens, naja dem Kuckus halt gemolken werden, gel, aber ich schweif

01:09:42: aber. Auch Stephen King hat schon mal Puppen auf uns losgelassen, zum Beispiel ja doch

01:09:49: in S zum Beispiel. Ach der Klauen. Ja also ne ne ne, also es gibt, der Klauen selber ist

01:09:55: keine Puppe, aber es gibt in der Neuverfilmung eine Szene, ich meine die ist auch im Buch

01:09:59: weil die Neuverfilmung hält sich ziemlich sehr genau ans Buch bis auf ein paar kleine

01:10:04: Stellen, deswegen glaube ich, dass ihr auch im Buch vorkommt, aber ich habe keine Ahnung

01:10:08: vor 30 Jahren so einiges mal gelesen. Egal, da gibt es eine Szene in der einer dieser

01:10:12: Kinder da in ein Haus geht, in so ein altes Abbruchhaus, weil sie vermuten, dass dort der

01:10:18: Eingang ist zur Höhle von Pennywise, von einem Klauen und sieht da in der Ecke einen ganzen

01:10:26: Haufen von unterschiedlicher Puppen. Und wenn man genau hinguckt, es gab auch einen tollen

01:10:35: zwei Teiler von S in den 90ern, mit Tim Curry als Pennywise, den ich generell sehr liebe,

01:10:41: Tim Curry ist einfach toll. Was hat er gemacht? Frankenförter bei Rock Your Picture Show zum

01:10:47: Beispiel, ein sehr greiler Kardinal Richelieu bei Drei Musketiere, Disney Version mit Charlie

01:10:57: Sheen und Kimo Sutherland und so. Nein, ich bin kein Nerd. Also du hast da, der junge

01:11:06: Sieter in der Ecke ganz viele Klauenfiguren stehen und unter anderem ein Klauen, der genauso

01:11:11: angezogen ist und aussieht wie Tim Curry in der 90er Serie. Aber das nur so als Abbranche.

01:11:18: Die erste Puppe, die mir richtig Angst gemacht hat, war auch ein Klauen, nämlich der aus

01:11:25: Diefen Spielbergs "Poltergeist" von 1982. Das Haus sieht genauso aus wie das Nebenan und

01:11:44: Du bist ein richtiges Schlinktier. - Mit seinen neuen Kindern. - Nein, das klingt so. - Nein, warte. - Du bist unmöglich.

01:11:52: Aber noch etwas ist hier.

01:11:55: Sie sind hier. - Was? Weißt du noch, wie du gestern Nacht aufgewacht bist und plötzlich sagtest, sie sind hier?

01:12:13: Was meintest du damit? Wer ist hier? - Ich meinte, die aus dem Fernsehen.

01:12:16: Diane, meine Frau und ich haben uns gefragt, was bei uns geschieht.

01:12:21: Wir fragen uns, ob sie vielleicht auch irgendwelche Störungen erlebt haben in letzter Zeit.

01:12:26: Was für Störungen meinen sie?

01:12:29: Ich weiß nicht, was hier über diesem Haus schwebt.

01:12:35: Doch ich habe bisher noch nie etwas Ähnliches gefühlt.

01:12:44: Dieses Etwas da drin hat mein Kind. - Wir sind Tonnete.

01:12:49: Liesmann hat Steven Spielberg die Schwelle überschritten in eine erschreckende Welt, die ihn uns selbst zu finden ist.

01:12:58: Er zeigt, wie dieser Welt aussieht. - Was ist das?

01:13:04: In jeder Einzelheit. - Nein, lass endlich mein Baby in Ruhe. - Und was hier geschieht, ist kein Spiel mehr.

01:13:13: Poltergeist, er weiß ganz genau, was ihnen Angst macht.

01:13:17: Den habe ich auch zu einer Zeit gesehen, da sollte ich solche Filme eigentlich noch nicht gucken.

01:13:26: Natürlich habe ich nicht ein Kino gesehen, da war ich, glaube ich, fünf oder so.

01:13:29: Aber der wurde auch ganz viel im Fernsehen mal gezeigt, so ARD, abends spät irgendwie.

01:13:34: Irgendwann konnte ich mal nicht schlafen und blieb dann dort hängen.

01:13:37: Und das war mein Verhängnis vielleicht. - Dann konntest du schlafen?

01:13:41: Nein, dann konnte ich auch nicht schlafen.

01:13:43: Aber erst, was Clown Penny weiß, dann Poltergeist.

01:13:48: Es gibt, wie ich schon auch gesagt habe, auch Menschen, die Angst vor Clowns haben.

01:13:53: Habt ihr eine Puppe, die euch Angst macht?

01:13:56: Ich habe gerade schon darüber nachgedacht.

01:13:59: Eine von meinen vielleicht, ne? - Nein.

01:14:02: Ist da nicht ganz Puppen, habe ich jetzt ehrlich? - Nein, ich fühle mir jetzt nix ein, glaube ich.

01:14:08: Ist gut, vielleicht auch, weil ich nie solche Filme geguckt habe.

01:14:11: Wobei, es war ja so, als ich anfing, so mit Puppen, Theater und so weiter,

01:14:16: da hatte ich in meinem damaligen Kinder, ich weiß nicht, Jugendzimmer,

01:14:20: an einer Wand hatte ich so Rechen mit so Stiften drin

01:14:26: und da konnte ich alle meine Handpuppen drauf hängen.

01:14:29: Und manchmal, wenn ich dann nachts so wach wurde und die gucken einen so an,

01:14:34: das war auch schon mal gruselig, so ist es nicht.

01:14:38: Da habe ich sie an der Kante und ich meine, das war ein krassbarer Seppel,

01:14:41: aber trotzdem war es irgendwie, wenn die so ein Kind in der Krassbar so anguckt.

01:14:44: So unbelebt in der Nacht irgendwie.

01:14:47: Ja, das fand ich schon auch gruselig.

01:14:50: Ich habe jetzt auch die ganze Zeit überlegt.

01:14:53: Ich hatte in meiner Gruff die Zeit, hatte ich so Living Dead, Dolls, kennt ihr die?

01:14:57: Die waren ganz süß.

01:14:59: Ich habe die auch immer noch, ich stehe noch auf meinem Regal.

01:15:02: Süß. - Ja, aber süß, gelb.

01:15:04: Ich glaube, ein erster Gruselfilm hat tatsächlich Psycho.

01:15:08: Da war ich auch viel zu jung.

01:15:10: Ich glaube, da war ich damals krank, vielleicht mit Sex oder so, keine Ahnung.

01:15:13: Und habe bei meinen Eltern im Bett pennen dürfen.

01:15:16: Und die haben das geguckt und ich wurde wach.

01:15:19: Der Fernseher hat tatsächlich im Schlafzimmer stehen.

01:15:22: Und dann wurde ich wohl nachts wach.

01:15:24: Ich weiß gar nicht, ob die Geschichte kennen. Oh mein Gott.

01:15:27: Und haben Psycho geguckt und ich habe dann immer mal,

01:15:30: als ich wach wurde, unter der Decke so vorgeguckt, so ganz heimlich.

01:15:33: Und das war genauso die letzten paar Minuten, wo dann quasi rauskommt,

01:15:38: Spoiler, Spoiler, Spoiler, Spoiler, Spoiler,

01:15:40: dass die Mutter eigentlich Norman Bates ist und eigentlich als Skelett

01:15:44: in Schaukelschirm sitzt.

01:15:46: Ey, ich habe ja sowas von den Hosen dermaßen verseicht.

01:15:50: Ja, mit Sex? - Das ist ja gar nicht schlimm.

01:15:53: Das hätten sie nicht machen dürfen.

01:15:55: Sie wussten es ja nicht, ich dachte mir schlau schon.

01:15:58: Als Ob.

01:16:00: Mama, Papa, mir geht es gut.

01:16:02: Außerdem werde ich jetzt geheilt, eigentlich völlig,

01:16:06: ganz gut, ganz gut.

01:16:07: Du hast es schon mal so gut gemacht.

01:16:09: Du hast es schon mal so gut gemacht.

01:16:11: Du hast es schon mal so gut gemacht.

01:16:13: Du hast es schon mal so gut gemacht.

01:16:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:33: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:36: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:39: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:41: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:43: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:45: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:47: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:49: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:51: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:53: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:55: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:57: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:16:59: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:01: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:03: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:06: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:07: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:09: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:11: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:13: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:33: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:36: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:39: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:41: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:43: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:45: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:47: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:49: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:51: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:53: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:55: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:57: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:17:59: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:01: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:03: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:06: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:07: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:09: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:11: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:13: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:33: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:36: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:40: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:42: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:44: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:46: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:48: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:50: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:52: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:54: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:56: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:18:58: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:00: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:02: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:05: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:06: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:08: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:10: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:12: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:14: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:16: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:18: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:20: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:22: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:24: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:26: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:28: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:30: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:32: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:35: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:36: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:38: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:40: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:42: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:44: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:46: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:48: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:50: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:52: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:54: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:56: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:19:58: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:00: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:02: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:05: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:06: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:08: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:10: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:12: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:14: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:16: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:18: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:20: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:22: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:24: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:26: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:28: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:30: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:32: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:35: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:36: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:38: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:40: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:42: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:44: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:46: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:48: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:50: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:52: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:54: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:56: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:20:58: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:00: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:02: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:05: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:06: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:08: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:10: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:12: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:14: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:16: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:18: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:34: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:35: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:39: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:41: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:43: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:45: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:47: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:49: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:51: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:53: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:55: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:57: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:21:59: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:01: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:04: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:05: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:07: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:09: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:11: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:13: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:34: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:35: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:39: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:41: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:43: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:45: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:47: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:49: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:51: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:53: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:55: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:57: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:22:59: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:01: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:04: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:05: Das habe ich schon mal so gut gemacht.

01:23:07: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:09: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:11: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:13: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:34: Das habe ich schon mal so gut gemacht.

01:23:35: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:39: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:41: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:43: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:45: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:47: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:49: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:51: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:53: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:55: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:57: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:23:59: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:01: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:04: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:05: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:07: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:09: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:11: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:13: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:34: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:35: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:39: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:41: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:43: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:45: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:47: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:49: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:51: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:53: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:55: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:57: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:24:59: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:01: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:04: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:05: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:07: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:09: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:11: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:13: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:34: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:35: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:37: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:39: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:41: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:43: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:45: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:47: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:49: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:51: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:53: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:55: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:57: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:25:59: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:01: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:04: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:05: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:07: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:09: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:11: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:13: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:15: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:17: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:19: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:21: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:23: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:25: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:27: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:29: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:31: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:34: Ich habe es schon mal so gut gemacht.

01:26:35: Als die Polizei hier eintraf,

01:26:37: stand das Haus in Flammen.

01:26:39: Ramsatz nicht raus geschafft.

01:26:41: Hallo?

01:26:45: Da oben war schon ewig keiner mehr.

01:26:47: Du würdest mir doch nie etwas anfühlen, oder?

01:26:53: In diesem Haus ist man nicht sicher.

01:26:57: Hier passieren unglaubliche Dinge.

01:27:04: Er lebt.

01:27:05: Sie werden doch gut zu ihm sein, nicht wahr?

01:27:22: Die junge Amerikanerin Greta

01:27:28: will ihre Vergangenheit endlich hinter sich lassen,

01:27:31: als sie einen Job als Kindermädchen

01:27:32: bei einem älteren, vermögendem Paar

01:27:34: in einem abgelegenen englischen Dorf annimmt.

01:27:37: Solange Mr. and Mrs. Heelscheier verreist sind,

01:27:40: soll sie sich um den achtjährigen Sohn Brahms kümmern.

01:27:43: Doch kaum hinüber sie angekommen,

01:27:45: stellt Greta sonderbar aus fest,

01:27:47: denn nicht nur bereichen die Heelscheier

01:27:49: eine ganze Liste an Dingen,

01:27:51: die im Umgang mit Brahms zu beachten sind.

01:27:53: Auch er weiß sich der kleine Junge

01:27:55: als eine lebensgroße Porzellanpuppe.

01:27:57: Die haben auch psychische Probleme.

01:28:01: Nach der Abreise des Seniorenpaares

01:28:03: bricht Greta allein auf dem Großen Anwesen

01:28:05: eine Regel nach der anderen.

01:28:07: Zum Teil absichtlich, zum Teil unabsichtlich.

01:28:09: Jede Übertretung bewirkt ein merkwürdiges,

01:28:12: unheimliches Vorkommnis.

01:28:14: Greta nimmt sich vor,

01:28:16: das Geheimnis hinter Brahms aufzudecken.

01:28:18: Und da gibt es noch einen Typen,

01:28:20: der bringt immer das Essen auf das Anwesen,

01:28:22: der Malcolm, und der hilft ja dabei.

01:28:24: Und dann geht es relativ schnell

01:28:26: und die beiden schweben in höchster Lebensgefahr.

01:28:28: Der ist ganz nett.

01:28:31: Der ist netzend.

01:28:32: Ich habe gerade gedacht, ich finde es ganz spannend,

01:28:35: dass es oft dann so eine Mischung ist aus Niedlichkeit,

01:28:38: Brutalismus oder so.

01:28:40: Das ist dieses Brechen auch oft braucht scheinbar.

01:28:44: Und gerade bei so was wie Puppen.

01:28:46: Also ich glaube, ich fände es noch schlimmer,

01:28:48: wenn die Puppe ganz niedlich ist

01:28:50: und so lieb redet.

01:28:52: Und dann holt sie den Messer raus und sagt, ich töte dich.

01:28:55: Also wisst ihr, was ich meine?

01:28:57: Bist ihr mit ihr spielen?

01:29:00: Ja, weil ich jetzt auch immer höre.

01:29:02: Egal, was du erzählst, wenn ich ja filme,

01:29:04: dass es dann irgendwie mit Kindern zu tun hat.

01:29:06: Und Puppe ist ja was Nettes und da spiele ich damit

01:29:08: und dann töte sie dich oder so.

01:29:10: Ich sage nur, Uncanny will hereffekt.

01:29:13: Ja, da ist es.

01:29:15: Und auch die Überraschung.

01:29:17: Wenn ich jetzt wirklich denke, ah, ein Film über eine Puppe

01:29:21: ist ja halt ein normaler Film,

01:29:24: aber also Toy Story ist ja auch nur per se gruselig,

01:29:26: das sind halt Puppen oder Spielzeuge.

01:29:30: Du hast ja anderen auch gesehen.

01:29:31: Ich habe eins und zwei und drei und vier gesehen, glaube ich.

01:29:34: Oder eins und zwei und vier.

01:29:36: Malte, ja, wer gar nichts gruselig ist.

01:29:38: Naja, schon im Einzer ist er dieser Nachbar.

01:29:40: Also ja, gut, er hat ja diese misshandelten Computer.

01:29:43: Genau, genau, und die sind ja schon creepy.

01:29:45: Ja, stimmt.

01:29:47: Und das kennt dann sich ja auch.

01:29:49: Ja, aber das wäre ja wieder so ähnlich, wie du beschrieben hast,

01:29:51: oder was die Tanja beschrieben hat mit dem Bär,

01:29:53: mit der Mama Bär, die ja süß ist

01:29:55: und unerwartet dann ja plötzlich die Augen verschwärzt.

01:29:59: Dann hast du dann auf einmal einen süßen Puppenkopf

01:30:01: und drunter ist aber ein Spinnenkörper oder so.

01:30:03: Ja, genau.

01:30:05: Oder bei dem Bär, von dem ich vorhin geredet habe,

01:30:07: bei Toy Story 4 sagst du ja, dass es ist, der so ganz ...

01:30:09: Man kann doch drei, ne, man kann doch drei.

01:30:11: In dieser Kita da.

01:30:13: Und der kommt ja so ganz nett und familiär und flauschig rüber

01:30:15: und ist dann der schlimmste von allen.

01:30:17: Und auch noch rosa.

01:30:19: Ja, hast du das gesehen, Adrian?

01:30:21: Mach's nett.

01:30:23: Nee, klasse.

01:30:25: Ja, auf jeden Fall wurde es nach 2016 doch ein bisschen ruhig,

01:30:28: dass Puppenhorror Genre angeht,

01:30:30: bis mal wieder ein Mädchen,

01:30:33: die Leinwand unsicher gemacht hat.

01:30:36: Und zwar Megan.

01:30:38: Das ist die, auf die ich vorhin anspielte,

01:30:41: also quasi diese KI-gesteuerte Puppe,

01:30:44: die wirklich aussieht wie ein hübsches, junges, kleines Mädchen.

01:30:49: Da haben wir es.

01:30:51: Übrigens auch von James Wan,

01:30:53: der für Conjuring und Annabelle zuständig war.

01:30:55: Der hat's mit Puppen, glaube ich.

01:30:58: Kady, du hast deine Eltern verloren.

01:31:00: Du bist meine Nichte.

01:31:02: Ich werde alles tun, damit du dich wie zu Hause fühlst.

01:31:05: Ich würde sie einfach gerne wiedersehen.

01:31:07: Ich bin dafür die Falsche.

01:31:10: Ich kann nicht mal meine Pflanzen versorgen.

01:31:12: Ich hab ein Projekt, da wo ich arbeite.

01:31:15: Soll ich's dir zeigen?

01:31:17: Ja.

01:31:19: Schon als ich klein war,

01:31:21: hab ich von dem perfekten Spielzeug getrunnt,

01:31:23: dass dafür sorgt, dass ein Kind niemals einsam oder traurig ist.

01:31:27: Das ist Megan.

01:31:28: Hi, Megan, ich bin Kady.

01:31:30: Schön, dich kennenzulernen, Kady. Wollen wir was spielen?

01:31:36: Okay.

01:31:38: Megan, dein Fokus muss sein,

01:31:41: dass Kady weder körperlicher noch emotionaler Schaden zugefügt wird.

01:31:44: Ist das eine Puppe?

01:31:46: Model 3 generative Android. Kurz, Megan.

01:31:48: Ich kann nicht glauben, dass du das gebaut hast.

01:31:50: Ich liebe es.

01:31:52: Gut gemacht.

01:31:57: Es ist so, als wäre sie ein Familienmitglied.

01:31:59: Sie könnte eine emotionale Bindung aufbauen,

01:32:01: die später schwer zu lösen ist.

01:32:03: So glücklich war sie noch nie seit dem Tod ihrer Eltern.

01:32:05: Ist auch das Gemüse, Kady.

01:32:07: Laut aktueller Studien werden Kinder die Gemüse essen müssen.

01:32:09: Als Erwachsene mit hoher Wahrscheinlichkeit wenig Gemüse essen.

01:32:11: Ist das so?

01:32:13: Ja, Experten sind es.

01:32:15: Megan, abschalten.

01:32:17: Ich dachte, wir führen eine Unterhaltung.

01:32:19: Kann sie sprechen?

01:32:23: Mach schon, ich will, dass sie spricht.

01:32:27: Auf, Megan.

01:32:28: Ich empfehle dir zu rennen.

01:32:30: 2023 kam Megan ins Kino und erzählte die Geschichte

01:32:36: von einem kleinen Mädchen.

01:32:38: Eben einer Weise, die von ihrer Tante

01:32:40: einen Hightech-Kai-Reporter geschenkt bekommt.

01:32:42: Also Megan.

01:32:44: Die Tante hat Megan subprogrammiert,

01:32:46: dass sie eine emotionale Bindung zu den Mädchen aufbaut

01:32:48: und vor allem Bösen beschützen soll.

01:32:50: Allerdings übertreibt Megan halt immer mehr und immer öfter.

01:32:54: Irgendwann wird die Fürsorge dann natürlich mit Drogen,

01:32:56: weil dann ist er irgendwie Nachbarsjunge,

01:32:59: der irgendwie ärgert.

01:33:01: Und das überlebt er halt nicht.

01:33:03: Die Fortsetzung, die kommt jetzt raus.

01:33:06: Megan 2.0 hat, glaube ich, im Juni, also jetzt

01:33:10: diesen Monat noch Premiere in den deutschen Kinos.

01:33:13: Geh mal rein.

01:33:15: Gehen wir uns zusammen rein, oder?

01:33:18: Klassen treffen.

01:33:20: Schön.

01:33:23: Ich freu mich jetzt schon sehr drauf.

01:33:24: Ja, das waren so die Filme, die ich mir so rausgesucht habe.

01:33:27: Die sind eigentlich ziemlich wegweisend und bezeichnend

01:33:31: für Puppen im Horrorfilm sozusagen.

01:33:34: Und jetzt kommen wir eigentlich zur Therapie in.

01:33:37: Ach so, ja.

01:33:39: Wir stellen mal das am besten an.

01:33:41: Du müsstest uns halt einfach nochmal ein paar Geschichten von dir erzählen.

01:33:44: Na ja, eigentlich, der Weg war ja jetzt eigentlich klar.

01:33:47: Also jetzt müssen wir eigentlich mit einen ganz Kilo geben.

01:33:49: Sollte sich ja mit seinen Ängsten auch konfrontieren.

01:33:52: Ja, und dann bin ich wieder bei Adrian.

01:33:54: Merke ich der Abwehr?

01:33:56: Nee, du merkst, er hat Angst davor jetzt.

01:33:59: Er ist tatsächlich da.

01:34:01: Wir müssen komplett umkehren jetzt wieder.

01:34:03: Umkehren?

01:34:05: Nee, mir geht es ja gut.

01:34:07: Ach so, wir haben da andere Eindrücke.

01:34:10: Also ich erkläre nochmal das Konzept von dieser Folge.

01:34:13: Also, eine geht es darum, dass du zusammen mit mir den Adrian

01:34:17: ein bisschen Therapie hast.

01:34:20: Ich habe mich jetzt so gefragt, vielleicht können wir das noch besprechen.

01:34:23: Warum sich Puppen denn überhaupt so gut eignen?

01:34:26: Um Horror zu erzeugen oder in der Form Angst vielleicht zu machen.

01:34:31: Sind es dann jetzt besser, wie wir es auch mit Normen schon drüber hatten,

01:34:34: so bestimmte Gesichtstüge?

01:34:36: Ich glaube, es ist tatsächlich so ein Uncanny Valley Effekt.

01:34:39: Also dieses, also was auf der einen Seite uns auch positiv fasziniert,

01:34:44: dass ein lebloser Gegenstand zum Leben abweckt wird.

01:34:48: Aber wenn der dann auf einmal Dinge tut, die eigentlich nicht soll,

01:34:52: also mich nicht erfreuen, sondern eben auf einmal im Messer auf mich losgeht,

01:34:55: dass das was hat, eben so dieses leblose, was er auf einmal doch lebt.

01:34:59: Und eben, Menschen ähnlich aus aussieht.

01:35:01: Also den Macintrailer, dann könnt ihr euch mal angucken.

01:35:06: Das ist krass, die tanzt und ist so ganz süß und lieb und so.

01:35:11: Und dann vor einmal geht ihr auf alle Viere und rennt auf allen Vieren,

01:35:14: diesem Jungen hinterher und du denkst auch, du Scheiße.

01:35:17: Ja, und ich finde auch, es macht was mit einem Beispiel.

01:35:21: Abends kann ich so was überhaupt nicht.

01:35:23: Wenn ich das jetzt morgens irgendwie am Computer schauen würde,

01:35:25: wird es mir nicht so viel ausmachen.

01:35:27: Schon auch verrückt, was so Stimmung, Tageslicht führt.

01:35:30: Was ist das für eine Rolle spielt?

01:35:32: Also ich habe erzählt, dass ich seit meiner Tochter nicht mehr so viele

01:35:34: Gruselfilme gucken kann, also gerade auch die richtig schlimmen.

01:35:37: Es gibt tolle, neue Interpretationen von Panzer Teufel,

01:35:46: Teil 1 und Teil 2, also als Remake.

01:35:48: Und die sind auch richtig gut, aber die sind richtig krass hart.

01:35:51: Und die kann ich nur tagsüber gucken.

01:35:55: Also auch da gehe ich.

01:35:58: Und wenn abends, dann muss ich mir danach auch noch mal

01:36:00: eine Folge mit einem Blübchen angucken.

01:36:02: Ja, also ich habe sowieso, ich habe eh mit Dunkelheiten Thema.

01:36:05: Und wenn ich dann sowas abends angucke,

01:36:07: also dann nehme ich jetzt auch Game of Thrones wirklich nicht raus.

01:36:10: Also je nach Folge, das nehme ich schon mit in die Nacht.

01:36:13: Das merke ich schon, also auch wenn es unterbewusst ist,

01:36:16: dann bin ich irgendwie drin so.

01:36:17: Und ich weiß noch, als Kind hatte ich echt,

01:36:19: es wird ein bisschen besser, aber als Kind hatte ich echt ein Thema,

01:36:21: wenn ich in einem dunklen Raum sollte.

01:36:23: Wo ich nicht wusste, was da drin war.

01:36:25: Da hätte jetzt auch einfach hier irgendwo sein können.

01:36:27: Wo wir jetzt hier sitzen, ich sollte da abends was schnell holen.

01:36:29: Es gibt kein Licht, furchtbar.

01:36:31: So, also das habe ich irgendwie immer noch so.

01:36:33: Dass ich so mit Dunkelheit nicht zu wissen, was erwartet mich.

01:36:36: Das ist ja auch wieder so ein Thema Horror.

01:36:38: Das habe ich echt ein Problem.

01:36:40: Was ich auch nicht völlig unnormal finde.

01:36:43: Also das Nervensystem kann sich nur entspannen,

01:36:46: in einem Raum, wo du nix weißt, bist du völlig unorientiert.

01:36:48: Total, ja, ja.

01:36:50: Aber es gibt ja Menschen zum Beispiel,

01:36:52: die jetzt auch zum Beispiel auf Friedhöfe gehen,

01:36:54: die haben da überhaupt kein Problem mit.

01:36:56: Und dann sagen sie, warum sind doch eher alle tot auf dem Deut,

01:36:58: wer soll mal da weh tun?

01:37:00: Aber da muss ich sagen, vielleicht auch,

01:37:02: weil wir so medial konditioniert sind,

01:37:03: weil man ja doch mal ein oder anderen Trailer gesehen haben,

01:37:05: auch wenn wir keine Aura gucken.

01:37:07: Also so geht es mir zumindest.

01:37:09: Da geht meine Fantasie los.

01:37:11: Also ich habe das Gefühl, je kreativer ich bin,

01:37:14: ich bin so vermenschlich, ich mir dieses Zähnen,

01:37:16: wo ich weiß, sie sind ja im Film, in die Gegenwart

01:37:19: und denkt dann, ja, weil in meiner Fantasie

01:37:21: könnte das ja jetzt so besser.

01:37:23: Mir ist dann eher, glaube ich, der Schutz,

01:37:25: also zu wissen, oder mir dann eins reden.

01:37:28: Das sind Schauspieler, das ist Kunstblut,

01:37:30: das ist nicht echt, und dann ist es nicht mal so schlimm.

01:37:32: Okay.

01:37:34: Oder mir dann eher so Fragen stellen,

01:37:36: wie haben sie es gemacht?

01:37:38: Technisch da spielen.

01:37:40: Das nimmt bei mir auch ganz vielen Schrecken raus.

01:37:43: Da willst du den denn haben?

01:37:44: Oder eher nicht?

01:37:46: Weil du hast den Grund, warum du es anguckst.

01:37:48: Ja, wobei tatsächlich ist es mehr so der mystische Aspekt,

01:37:52: das ist gar nicht so der gruselige Aspekt,

01:37:54: aber ich mag einfach mystisch sehr.

01:37:56: Ich weiß nicht warum, aber ich mag es neblich,

01:37:58: ich mag dunkel, ich mag, also so eine gewisse Melancholie.

01:38:02: Also mir ist manchmal eben so diese Gossikhorof-Filme,

01:38:06: so Spuchschloss irgendwo.

01:38:10: Also ich brauche eben nichts, wo die Leute gequält werden

01:38:13: oder sonst was.

01:38:15: Also wo es rein um Spannung geht,

01:38:17: das reicht mir schon vollkommen aus.

01:38:19: Weil ich finde es auch stärker, wenn die Fantasie mehr bewirkt,

01:38:23: als das was du siehst.

01:38:25: Ist ja eh so, dass der Schrecken oftmals weg ist,

01:38:28: wenn du das Monster weg siehst,

01:38:30: so lange man drüber redet,

01:38:32: da kommt er gleich oder so,

01:38:34: dann stellt sich das im Kopf vor,

01:38:36: und es kann nie so gut sein,

01:38:39: wann siehst du das, was du dir im Kopf vorstellst.

01:38:40: Deswegen versuchen ja auch gute Horror-Regisseure,

01:38:43: dass es so lange auszuzögern, wie es nur irgendwie geht.

01:38:45: Bei Steven King damals,

01:38:47: bei Steven Spielberg sag ich schon,

01:38:50: da war das beim weißen High, da war es zangs weiße so,

01:38:53: weil dieser Scheiß High halt nicht funktioniert hat.

01:38:55: Aber der High kommt ja in der ersten halben Stunde

01:38:58: oder fast in der ersten Stunde gar nicht wirklich vor,

01:39:00: weil es halt technische Probleme hatten.

01:39:02: Aber ich habe dann halt den Trick genommen,

01:39:04: die Kamera zu nehmen als POV,

01:39:09: also aus Sicht des Highs,

01:39:11: als was sieht der High,

01:39:13: und das war tausendmal spannender,

01:39:15: und ab und zu sieht man mal eine Flosse,

01:39:17: eine Rückenflosse,

01:39:19: und das ist viel spannender,

01:39:21: als die ganze Zeit diesen blöden High zu sehen,

01:39:23: weil der kann nicht suchen, real aussehen,

01:39:25: wie sie den gebaut haben, oder so.

01:39:27: Aber gibt es so eine,

01:39:29: oder kann man das erklären, warum jetzt zum Beispiel

01:39:31: er beispielsweise schon eigentlich in frühen Jahren,

01:39:33: der das gerne, sage ich jetzt mal,

01:39:35: einfach mal geguckt hat, und das er auch noch liebt?

01:39:38: Wollen wir hier danken?

01:39:39: Also da hat es etwas damit zu tun,

01:39:41: wie ich vielleicht sogar aufgewachsen bin,

01:39:43: ob ich sowas schon mal in der Kindheit eher Berührung hatte,

01:39:45: oder mit Geschwistern, was auch immer.

01:39:47: Ja, könnte schon sein.

01:39:49: Also ich habe jetzt da auch nicht so die Ad hoc Antwort.

01:39:51: Vielleicht hast du auch eine andere Grenze davor,

01:39:54: irgendwie, dass du abgestumpft bist?

01:39:56: Ich weiß es nicht.

01:39:59: Ich bin in einem Königshaus groß geworden,

01:40:02: und da sind ganz viele Verwandte immer einfach dann gemäuchelt worden,

01:40:06: die Hierarchie eingehalten werden,

01:40:07: und das von so was erbt und so.

01:40:09: Klar, du musst es einfach dich innerlich töten.

01:40:12: Ja.

01:40:14: Du musst es dich innerlich töten.

01:40:17: Damit du das aushältst.

01:40:19: Nein, tatsächlich gar nicht.

01:40:22: Ich habe mich das echt schon gefragt,

01:40:24: warum manche da völlig problemlos sich das angucken,

01:40:26: und ich denke dann, boah, nee.

01:40:28: Na ja, aber warum klebt man manche auf dem Berg,

01:40:30: obwohl sie wissen, die können runterfallen.

01:40:32: Ja, klar.

01:40:35: Manche, mit, keine Ahnung,

01:40:37: hundert und fünf Kilometer im Auto rum,

01:40:40: im Kreis, und wissen nicht, ob sie da noch mal eben rauskommen.

01:40:44: Na ja, aber wie wir ja heute auch noch haben,

01:40:46: oder generell jetzt schon,

01:40:48: ich meine, das ist ja auch ein krasses Schaure.

01:40:50: Also das ist ja schon ein Beliebt-Horror.

01:40:52: Ja, ja.

01:40:54: Es betrifft ganz wenig Menschen.

01:40:56: Wen zu denn Beliebtes Schaure ist überhaupt.

01:40:58: Echt?

01:41:00: Ach, krass.

01:41:02: Und das ist ja schon für mich interessant,

01:41:05: das Sehenzucht nach diesem Wessel.

01:41:07: Na ja, ich denke schon,

01:41:09: als wir das auch am Anfang schon gesagt haben,

01:41:11: dieses voyeuristische, das steckt einfach im Mensch, glaube ich.

01:41:15: Und dieses Vergleichen und zu wissen,

01:41:18: ja, ich habe es gut, mir passiert es gerade nicht.

01:41:21: Und ich fühle mich dadurch besser.

01:41:24: Es ist für mich befriedigend zu sehen,

01:41:27: dem geht es gerade schlecht,

01:41:29: und mir geht es gerade richtig gut,

01:41:31: weil ich im Leben vielleicht gar nicht so viel habe,

01:41:34: weil ich habe einen blöden Chef,

01:41:35: und ich habe blöde Mitarbeiter.

01:41:37: Und die nerven alle.

01:41:39: Und eigentlich würde ich denen jetzt echt die Pestern halt wünschen,

01:41:41: und dann gucke ich in den Fernsehfilm,

01:41:43: und da kriegt eine gerade die Pestern nals.

01:41:45: Also ich glaube echt,

01:41:47: dass es so eine Mischung ist aus Neugier.

01:41:49: Da wären wir wieder bei dem typischen,

01:41:51: warum filmen manche einen Unfall mit.

01:41:53: Das ist ja auch so eine Sensationsgier,

01:41:55: habe ich manchmal das Gefühl,

01:41:57: dass sie dann erzählen können,

01:41:59: guck mal, was ich gesehen habe, weißt du,

01:42:01: hat ja auch vielleicht was damit zu tun mit,

01:42:04: aber im Leben ist es sonst ziemlich langsamer.

01:42:05: Genau, kann ja echt sein.

01:42:07: Und da war auch glaube ich so eine Mischung aus,

01:42:09: wie du es jetzt gerade beschrieben,

01:42:11: oder wir freuen mit dieser Sucht nach diesem Adrenalin wahrscheinlich auch.

01:42:13: Aber ich habe jetzt so gedacht,

01:42:15: zum Beispiel die Pornoindustrie ist ja genau so krass.

01:42:17: Also wenn du dir überlegst,

01:42:19: ja eben, aber wenn du dir überlegst,

01:42:21: diese beiden Chancen sind ja eigentlich sehr erfolgreich,

01:42:23: und da geht es ja genau um diese Mischung aus,

01:42:25: das weiß man ja, dass man sagt,

01:42:27: ok, je öfter Menschen das konsumieren,

01:42:29: desto krasser wird es plötzlich,

01:42:31: und dann brauchen sie noch mehr,

01:42:34: also es ist ja schon völlig heftig.

01:42:36: Hat schon Sucht gehabt.

01:42:38: Ich glaube, da ähneln sich beide.

01:42:40: Ja, hatte ich vorhin auch schon so im Kopf, glaube ich auch.

01:42:43: Schon verrückt, oder wie wir Menschen ticken irgendwie.

01:42:46: Was ist schiefgegangen?

01:42:48: Tja.

01:42:50: Es hat eine Frage, ob das jemals,

01:42:52: ob das irgendwann schief ging,

01:42:54: oder eigentlich schon immer schief war.

01:42:56: Ich glaube, also wenn man sich mal so Märchen anguckt,

01:42:59: die sind ja auch teilweise superkoselig,

01:43:02: also die Geschichten, die man sich früher ja auch erzählt hat,

01:43:04: mein Lieblingsweichen ist übrigens von einem,

01:43:06: der aussucht, das fürchten zu lernen.

01:43:08: Ich glaube, das ist schon immer ein Menschen drin.

01:43:11: Ich glaube, das ist wirklich diese Neugier,

01:43:13: nach diesem Unerklärbahn oder, weißt du.

01:43:16: Ach so, das Dunkle, irgendwie das gibt.

01:43:19: Das kann man ja auch sehr spirituell irgendwie nehmen,

01:43:22: zu sehen, oder eben dann brachial platt über den Fernsehen.

01:43:26: Ja, und vielleicht auch eine gewisse Neugier,

01:43:28: was dann tot angeht, oder so.

01:43:31: Jenseits birgt ja auch eine gewisse Hoffnung,

01:43:34: also auch wenn da jetzt Geist daraus kommen,

01:43:36: aber es gibt ja auch viele, gerade im Gothic-Filmbereich,

01:43:40: viele Filme, wo es um ein Geist geht,

01:43:42: der aber nur erlöst werden muss zum Beispiel, weißt du.

01:43:45: Also diese Hoffnung auch, okay, es geht weiter,

01:43:49: und es gibt auch die Hoffnung, dass es gut weitergehen kann.

01:43:53: Das spielt da vielleicht auch mit rein.

01:43:55: Sicher, denke ich schon.

01:43:57: Ich glaube, das ist auch die Neugier dann dahinter,

01:44:00: in dem Bereich Horror und Co.

01:44:01: Und bei mir ist ja nicht nur der Grusel,

01:44:03: also mich interessiert ja auch das Abenteuer dabei, weißt du.

01:44:05: Es geht ja trotzdem in der Regel um eine Heldenreise.

01:44:07: Gut, in dem Fall, überlebt, da hält nicht immer,

01:44:10: aber eben auch oft trotzdem, da gehen halt alle andere mal drauf.

01:44:14: Und der Typ hat ein Traum auf den Rest seines Lebens,

01:44:17: aber schlussendlich geht es um eine Abenteuer,

01:44:19: wo jemand eine übernatürlich vielleicht auch Aufgabe kriegt

01:44:22: und die muss er bewältigen.

01:44:24: Ja, und ich merke gerade so, also, dass ich jetzt sage,

01:44:26: ich gucke gar keinen Horror, aber vielleicht keinen Horror.

01:44:29: Aber ich frage, ich meine, du hast vorhin die ganze Show herunter gebeten.

01:44:31: Ich kann das dann schon gucken

01:44:33: und da interessiert mich oft zu ethische Fragen dahinter.

01:44:35: Zum Beispiel Squid Game für alle, die hier einschalten.

01:44:37: Oder das kennt ihr vielleicht auch.

01:44:39: Nordkorea, sagen sie Südkorea, nicht Nordkorea, nicht.

01:44:42: In einer Serie, wo dann quasi Menschen,

01:44:46: weil sie sehr arm sind oder schulden haben,

01:44:49: sich auf ein Spiel einlassen im Prinzip.

01:44:51: Also, man würde jetzt sagen, das wäre nicht wie so eine Art Wettbewerb.

01:44:54: Ja, das sind lauter Kinderspiele.

01:44:57: Die ihr Kind hat wirklich kennen, nur, dass die halt einen tödlichen Ausgang haben.

01:44:59: Genau, das heißt, einer oder mehrere sterben immer.

01:45:02: Das ist klar bei jedem Spiel so.

01:45:04: Das sind, ich glaube, 400 Leute oder so, und wir drehen hier.

01:45:06: Und der, der halt überlebt quasi, erneut einen Chatbot,

01:45:09: der sich immer füllt anhand der Menschen gestorben ist.

01:45:13: Der merkt, dass mehr Geld kommt quasi da rein in die Bank,

01:45:16: und dann kriegst du dann das ganze Geld.

01:45:18: Und das ist quasi, dann bilden sich ja auch Parteien, die plötzlich sagen,

01:45:20: hey, hört auf, was macht ihr da?

01:45:22: Und dann andere, die aber sagen, nee, das ist meine letzte Chance.

01:45:24: Ich will jetzt weiterzocken, quasi.

01:45:27: Beziehungsweise die, die gesagt, und das ist auch psychologisch sehr interessant,

01:45:29: die gesagt haben, lass uns aufhören, das ist doch Wahnsinn.

01:45:32: Und dann dürfen die auch entscheiden, dass sie aufhören können,

01:45:35: können wieder zurück in ihren Alltag und sagen, dann nach Woche oder zwei,

01:45:39: ich will wieder zurück.

01:45:41: Mein Alltag ist so, scheiße, lieber mache ich diese Spiele und sterbe dabei,

01:45:44: als dass ich das weiter mache.

01:45:46: Und diese Serie zum Beispiel ist ja auch echt brutal.

01:45:48: Ja, muss man mal einfach sagen.

01:45:50: Aber das macht mir jetzt gar nichts aus, weil ich diese Brutalität gar nicht

01:45:53: so im Vordergrund habe, sondern ich immer wieder fasziniert bin

01:45:57: von den Menschen dahinter.

01:45:58: Es ist auch eine ethische Frage, wie weit würde ich gehen,

01:46:01: um mein Leben besser zu machen, sag ich jetzt mal,

01:46:04: um meine Schulden irgendwie loszuwerden.

01:46:06: Wäre ich da bereit, jetzt sage ich mal dich, Bianca,

01:46:09: in dem Spiel auszunocken und zu sagen, na ja, lieber stirbt die als ich.

01:46:12: Also, es finden es ja echt ethische Fragen, die man sich da plötzlich stellt.

01:46:15: Würde ich das machen, würde ich meinen besten Kumpel hängen lassen,

01:46:18: damit ich überlebe.

01:46:20: Also, das hat mich an der Serie so fasziniert.

01:46:22: Dann gibt es ja auch die Superreichen dort, die diese Spiele ja veranstalten.

01:46:26: Also, im Laufe des Dings, die ja quasi Geld setzen auf den und den,

01:46:30: ob der jetzt noch weiter überlebt oder nicht.

01:46:32: Oder so, also werden wir wieder bei deinem Thema folgen, Carsten.

01:46:34: Was ja auch wieder ein menschliches Phänomen ist, wo ich sage,

01:46:37: wer wäre fähig und wir wissen ja jetzt, es sind Menschen fähig dazu,

01:46:40: sowas zu machen.

01:46:42: Dass sie sagen, ich setze auf dein Menschenleben.

01:46:44: Da gibt es übrigens bald einen ganz tollen Stephen King Film im Kino.

01:46:47: Stephen King Verfilmungen sind nicht immer gut, da ist noch jeder Dritter,

01:46:50: da ist wirklich gut.

01:46:52: Aber wenn sie gut sind, sind sie richtige Knaller.

01:46:55: Wenn man jetzt rauskommt, also ich habe jetzt ein Trailer gesehen

01:46:57: und ich glaube, der ist richtig geil.

01:46:59: Ist ein Buch, das hat er unter seinem damaligen Pseudonym Richard Bachmann geschrieben

01:47:04: und das heißt Todesmarsch.

01:47:06: Und da geht es auch um eine Gruppe von Menschen, die eben zum Beispiel Schulden haben

01:47:10: oder irgendwas oder eine kranke Person und die können richtig fett Geld machen.

01:47:15: Die müssen nur so lange laufen, bis am Ende noch einer übrig ist.

01:47:20: Die hören, die dürfen auch nicht anhalten.

01:47:23: Wenn die sich in den Schuh zu binden müssen, haben die 3 Sekunden oder was

01:47:27: und wenn sie dann nicht fertig sind, werden sie sofort erschossen.

01:47:29: Die laufen nur geradeaus.

01:47:33: Eine nach dem anderen kippt um oder wird dann erschossen oder keine Ahnung.

01:47:36: Kippt auf oder hat halt Blasen, kann einfach nicht mehr laufen.

01:47:39: Okay, wow.

01:47:41: Der kommt jetzt dann demnächst raus.

01:47:43: Und übrigens, kleine Anekdote am Rande.

01:47:47: Als wir Brandner Kasper geprobt haben, haben Harald Richter und Matthias Hänsel

01:47:55: und Dajan und ich, wir haben dann angefangen, Squid Game zu gucken.

01:47:59: Stimmt gar nicht. Nein, wir haben Squid Game geguckt, als wir geprobt haben

01:48:03: für die Renticeller sagen.

01:48:05: Jeden Abend haben wir eine Folge Squid Game geguckt

01:48:08: und jetzt ist er gerade die zweite Staffel raus

01:48:10: und jetzt kommen noch die dritte, also die letzten zwei Folgen sozusagen,

01:48:13: um noch ein bisschen Geld abzuschädeln.

01:48:16: Und wir heben uns das wirklich auf.

01:48:18: Erst wenn wir jetzt dann in einem Monat weiter machen, mit Herz aus Glas,

01:48:22: mit der Probe, gucken wir jeden Abend dann Squid Game weiter.

01:48:25: Krass, da sieht das aus haltet.

01:48:27: Ich habe das durchgezogen dann.

01:48:29: Ich wollte dann wissen, wie es weitergeht.

01:48:31: Ja, das muss schon sein.

01:48:33: Matthias hat nicht alle Folgen gesehen, der hat dann aufgeholt

01:48:36: und war dann auch in Dresden so angefickt, dass er weitergeguckt hat.

01:48:39: Also eigentlich sollte.

01:48:42: Und mit Jan, als wir ja Dings geprobt haben, Brandner Kaspar,

01:48:45: da haben wir alle Jumpingfilme geguckt.

01:48:47: Ja, ich finde es echt ein spannendes Thema.

01:48:52: Ich frage mich das jedes Mal und denke mir dann auch immer so weit,

01:48:55: viele sagen ja, dann guckst du doch mal an oder du kannst dich da sensibilisieren

01:48:58: und so, ich denke, ich will es aber auch gar nicht.

01:49:00: Also eigentlich, du kannst dich desensibilisieren, weil sensibel bist du ja.

01:49:03: Ja, also ich will es dann aber auch gar nicht.

01:49:05: Wo ich denke, nee, warum, also.

01:49:07: Jetzt habe ich nämlich auch gerade gedacht, so diese, die Fragen,

01:49:09: die du aufgeworfen hast jetzt mit Squid Game zum Beispiel,

01:49:12: die stelle ich mir auch, aber ich muss es nur sehen.

01:49:14: Ich muss einfach nur sehen, wie Blut in der Gegend rumspritzt.

01:49:17: Ja, das sind ja psychische Probleme.

01:49:21: Jetzt bin ich's oder was?

01:49:23: Ja, also ich war von mir ehrlich gesagt schockiert,

01:49:26: nachdem ich Game of Thrones toll fand, dachte ich, was ist mit mir los.

01:49:29: Weißt du, hätte ich ja vor ein paar Jahren nie geguckt

01:49:32: und ich habe es auch lang boykottiert jetzt nicht deswegen,

01:49:34: sondern weil es alle gehypt haben, da bin ich immer so.

01:49:36: Ja, das kenne ich auch.

01:49:38: Und dann war ich aber so drin und dann habe ich mich über mich selber gewundert

01:49:42: was mit mir was denn, wenn ich zwischendurch gegen eine Wand glaube

01:49:44: und dann kann ich sowas angucken.

01:49:46: Krass.

01:49:48: Aber ja, und durchgezogen bist du zur letzten Folge?

01:49:50: Ja, ich gucke es gerade nochmal an, also komplett alle durch.

01:49:53: Aus dem Grund, weil ich immer wieder bemerke gerade bei so langen Serien,

01:49:56: die mehrere Staffeln haben, du vergisst so viel.

01:50:00: Und ich habe jetzt am Anfang angefangen, dachte mir, das habe ich damals nie gesehen,

01:50:03: natürlich habe ich es gesehen, aber die Masse einfach so.

01:50:06: Und ich gucke es ja jetzt nochmal ganz anders.

01:50:08: Wie finden Sie die letzten zwei Staffeln?

01:50:11: Na ja, wie hast du vorhin gesagt, habt ihr auch Geld gemacht?

01:50:14: Geld?

01:50:16: Schade.

01:50:18: Ja, das war ja so, dass George Aramathien, der die Bücher geschrieben hat,

01:50:21: halt halt die Reihe nie vollendet.

01:50:24: Ach so.

01:50:26: Das heißt, ja, konnten sich die ganze Zeit über an den Buch orientieren.

01:50:29: Das haben sie auch mehr oder minder gut gemacht, bis auf ein paar Abweichungen.

01:50:33: Und dann war es auch fertig, dann hat er den zwar zählt, wie es weitergeht,

01:50:37: aber er hat sich auch nicht mehr mitbeteilt, am Schreiben,

01:50:41: er hat sonst nichts mehr gemacht, er hatte keine Vorlage mehr.

01:50:44: Und das Problem war, dass dann die zwei Showrunner ein Angebot bekommen haben,

01:50:51: um für Disney ein Star Wars Film zu machen oder mehrere Star Wars Filme.

01:50:54: Und dann war ich dann aber Game of Thrones auf einmal ziemlich im Weg

01:50:58: und haben dann halt ziemlich stark abgekürzt.

01:51:01: Und es ist halt so ein bisschen, ja, übertrieben gesagt, hingerotzt.

01:51:04: Und du merkst es einfach, wie genau die Figuren gestaltet sind,

01:51:09: wie die sich entwickeln über all die Staffeln, wie die Dialoge,

01:51:12: wie scharf und wie geschliffen die sind.

01:51:14: Und dann kommt dann, kommen die letzten zwei Staffeln und denkst,

01:51:17: "Alle, was ist hier los?"

01:51:19: Also da passieren Entwicklungen innerhalb von zweieinhalb Folgen,

01:51:22: da haben die früher eine ganze Staffelführer gebraucht.

01:51:24: Und die rotsen es jetzt runter, dann beginnt auf einmal die Logiklöcher.

01:51:27: So, die reiten irgendwie ein Tag irgendwo hin und dann werden sie überfallen.

01:51:30: Dann sagt er, "Ja, ich hol Verstärkung."

01:51:32: Und jetzt sind zwei Stunden wieder zurück mit der Armier.

01:51:34: Na ja, die Pferde haben sich entwickelt, der Technik.

01:51:38: Ja, also muss ich einfach sagen, die Pferde wurden schneller.

01:51:41: Du bautst über die ganzen Staffeln, baust du auf

01:51:46: und hast auf jeden T-Shirt draufstehen, Winter ist coming.

01:51:49: Es geht nur darum, dass irgendwann der große Winter kommt

01:51:52: und dann kommen die Eis-Zombies und die Riesen und so.

01:51:54: Und dann ist es in drei Folgen abgefrühstückt und du denkst so, "Hä?"

01:51:57: Und darum guck ich mir das jetzt an.

01:52:00: Scheiße.

01:52:02: Es war nicht traurig, also es war nicht echt schade.

01:52:04: Und dann, ich habe jetzt Haus auf Dragon angefangen

01:52:07: und es war auch gut.

01:52:08: Super.

01:52:10: Und jetzt gibt es ja scheinbar noch mal was.

01:52:12: Also da noch mal so zwischendurch drinspielenden Epochen und so.

01:52:14: Ja, das finde ich super interessant.

01:52:16: Haus auf Dragon finde ich geil.

01:52:18: Ja, ich war es kettlisch, aber hat mich immer zeugt das eigentlich.

01:52:20: Also besser als die letzten zwei Staffeln auf jeden Fall.

01:52:22: Aber auch da, da ist es ja auch nicht unbrutral.

01:52:24: Weißt du, da denke ich mir echt, da habe ich es jetzt da echt.

01:52:26: Aber ich glaube, wir machen auch eine Persönlichkeitsveränderung durch.

01:52:28: Na ja, ich nicht. Ich war ja schon immer so.

01:52:30: Ja, gut.

01:52:32: Stimmt.

01:52:34: Also das denke ich mir manchmal, dass der Mensch sich so ändert im Laufe der Zeit.

01:52:37: Also, ich gucke dich nicht an.

01:52:38: Nein, nein, nein.

01:52:40: Nein, Spaß.

01:52:42: Aber ich finde es spannend, dass wir da mal eingetaucht sind.

01:52:44: Weil ich habe mich immer gefragt, was ist eigentlich so das Problem,

01:52:47: was ich habe, aber es sind jetzt viele Aspekte, die ich jetzt nochmal an das sehe.

01:52:50: Das kam jetzt eigentlich raus, dass ich das Problem habe.

01:52:52: Ja.

01:52:54: Also wir sind quasi, um das abschließend zu sagen, eingestiegen nach dem Motorwehr,

01:52:57: wollen den Adrian ein bisschen therapieren.

01:52:59: Und eigentlich bräuchte ich jetzt eine.

01:53:01: Genau.

01:53:03: Ich bin jetzt richtig beruhigt, dass mir mir alles stimmt.

01:53:06: Ja, ganz normal.

01:53:07: Ich gehe jetzt sehr unbefriedigend aus dieser Podcastfolge heraus.

01:53:10: Ich schaue die letzte in dieser Staffel.

01:53:12: Und die endet als loser und wunderbar.

01:53:14: Mach dir mal Gedanken, Kerstin.

01:53:16: Schöner Pause.

01:53:18: Nein, nein.

01:53:20: Es ist keine Schande im Psycho zu sein. Es ist okay.

01:53:22: Ich verdiene damit mein Geld.

01:53:24: Ich glaube, ich kann mein Job nur machen, indem ich Psycho bin.

01:53:26: Das ist so.

01:53:28: Ich glaube das auch, dass du dieses, nein, dass du dieses Kreativ,

01:53:30: du hast ja selber mal gesagt, du bist Kind geblieben.

01:53:32: Ja.

01:53:35: Ich bin deinem Job.

01:53:36: Aber das ist noch keine Krankheit.

01:53:38: Nein, aber ich bin halt ein kraches Kind geblieben.

01:53:40: Dann ja.

01:53:42: Ja.

01:53:44: Mir dem auch sei, ich bedanke mich, dass ihr dabei war.

01:53:46: Adrian, ich bedanke mich ganz toll bei dir.

01:53:48: Gerne.

01:53:50: Für 24 Folgen, also 21.

01:53:52: Auf die nächsten, würde ich sagen.

01:53:54: Wir machen ein kleines Päuschen.

01:53:56: Ich habe gerade Dankeschön, dass du da warst,

01:53:58: dass du den Quatsch mitgemacht hast.

01:54:00: Immer wieder gerne.

01:54:02: Ja, ich denke schon, wir haben, glaube ich,

01:54:05: eine kleine Fortschau.

01:54:06: Das ist vielleicht diesmal nicht ganz so puppenlastig war wie sonst,

01:54:08: aber ich glaube, es war trotzdem ein interessantes, spannendes Thema.

01:54:10: Ja.

01:54:12: Stengs hat jetzt für einige auch mal ein bisschen das Fragezeichen

01:54:15: gelüftet, warum eigentlich Puppen so oft im Horrorfilm vorkommen

01:54:17: und was da alles dahinter steckt.

01:54:19: Und wenn nicht, dann hört er sich einfach nochmal an.

01:54:21: Habt ihr jetzt ein bisschen Zeit bis September?

01:54:23: Ja, eine kleine Fortschau.

01:54:26: Können wir eine kleine Fortschau geben, wie es weitergeht.

01:54:28: Es wird, denke ich, auch mal wieder Zeit,

01:54:31: etwas persönlicher zu werden, glaube ich.

01:54:34: Es wird wieder ein bisschen mehr Einblick gegeben in unser Theater,

01:54:36: in den Theaterabläufe auch wieder.

01:54:38: Vielleicht kriegen wir doch das eine oder andere Interview mal

01:54:41: mit den Damen aus dem Büro zustande.

01:54:43: Es wird definitiv endlich die lang erwartete Fiesemadente

01:54:49: und Tourfolge geben mit den Mädels.

01:54:51: Genau.

01:54:53: Die haben da auch ein bisschen was zu erzählen.

01:54:55: Wir werden als Thema Fortbildung und Studium haben.

01:54:58: Wir werden wahrscheinlich auch über Festivals ein bisschen reden.

01:55:02: Und wir werden es auch mit einem Thema besonders beschäftigen,

01:55:07: und zwar mit dem Thema Bauchreden.

01:55:10: Oh, ja.

01:55:12: Da gibt es ja auch so viele, die sagen, ich bin auch Bauchredner.

01:55:15: Nein, das ist eine ganz andere Kunstform.

01:55:17: Ich mache das gar nicht.

01:55:19: Oder dann so Kollegen wie Michael Hartzius mit seiner Elkse

01:55:23: oder dann ganz oft in den Facebook-Kommentaren

01:55:26: und das ist nicht so ein scheiß Bauchredner,

01:55:29: aber man sieht den und wir labern.

01:55:31: Es ist kein Bauchredner, verdammte Kacke nochmal.

01:55:34: Über solche Irrtümer und weitere ungreimte Alten

01:55:38: werden wir uns dann ab Herbst unterhalten.

01:55:41: Genau.

01:55:43: Wir brauchen noch ein Zitat.

01:55:45: Ich wollte gerade sagen, ich habe es auf meiner Liste stehen.

01:55:47: Das Abschlusszitat.

01:55:49: Ich habe eines ausgesucht, auch diesmal nicht aus meinen Stücken,

01:55:52: weil ich denke, wir enden diesmal auch wieder

01:55:54: und auch zum Thema Passend mit Stephen King.

01:55:58: Ah, der hat aber was gesagt,

01:56:00: was auf wirklich jeden Bereich des Lebens angewandt werden kann.

01:56:04: Der sagte nämlich, Talent ist billiger als Salz.

01:56:09: Was den erfolgreichen Menschen vom Talentierten unterscheidet,

01:56:13: ist eine Menge harte Arbeit.

01:56:16: In dem Sinne, bis bald.

01:56:19: Schönen Sommer euch und bis bald.

01:56:21: Tschüss.

01:56:24: [Musik]

01:56:34: Das war's.

01:56:36: Das war's.

01:56:38: Das war's.

01:56:40: Das war's.

01:56:42: Das war's.

01:56:44: Das war's.

01:56:46: Das war's.

01:56:48: Das war's.

01:56:50: Das war's.

01:56:53: Das war's.

01:56:54: Das war's.

01:56:56: Das war's.

01:56:58: Das war's.

01:57:00: Das war's.

01:57:03: Das war's.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.