FIESEMADÄNDE On Air

FIESEMADÄNDE On Air – Puppentratsch für Anfänger!

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen der Puppenspiel-Kunst und verschaffen euch ganz neue Einblicke in diese faszinierende Welt.

Ob kompletter "Neuling" auf diesem Gebiet oder schon Puppenspiel-Kunst-Erfahrene: bei FIESEMADÄNDE On Air ist garantiert für jeden etwas Neues dabei.

Wir sprechen mit KünstlerInnen, Schauspielenden, PuppenbauerInnen und auch mitwirkenden Regisseuren und zeigen euch, was die täglich Arbeit rund um ein Puppenspiel-Theater ausmacht.

Carsten Dittrich, Gründer des Podcasts, ist künstlerischer Leiter und kreativer Kopf des THEATER FIESEMADÄNDE und hat dieses nach Beendigung seines Studiums an der Hochschule für Schauspielkunst ERNST BUSCH, Abteilung Puppenspielkunst/Berlin, 2003 gegründet. Mittlerweile ist FIESEMADÄNDE in ganz Deutschland unterwegs. Aber auch Österreich, die Schweiz und Frankreich gehören immer wieder zu beliebten Gastspielorten.
Seine vielfältigen Tätigkeiten liegen in den Bereichen Figurenspiel, Schauspiel, Regie (Amateur- und Profitheater), Stückeautor, Workshop-Leitung (BDAT, LDAT, Einrichtungen für Erzieher/innen), Bühnenkampf- und Fechtchoreographie, Synchronsprechen, Hörspiel, Lesungen.

Seit Sommer 2018 konzentriert sich FIESEMADÄNDE in erster Linie auf Stücke für Kinder im Grundschulalter, Jugendliche und Abendstücke. Immer wieder werden dazu Kooperationen mit anderen Künstlern und anderen Kunstformen gesucht (und gefunden).

Adrian Hoffmann, Moderator und Podcaster, führt euch, zusammen mit Carsten Dittrich, durch die Gespräche und nimmt euch mit auf eine spannende Reise mit beeindruckenden Themen und Persönlichkeiten rund um die Kunst des Puppenspiels.

Eine Produktion von: Theater Fiesemadände im Figurentheater Mottenkäfig in Pforzheim.

Viel Spaß!

FIESEMADÄNDE On Air

Neueste Episoden

Zwischen digitaler Präzision und ganz viel Gefühl – Puppenspiel im Rechner

Zwischen digitaler Präzision und ganz viel Gefühl – Puppenspiel im Rechner

68m 47s

In dieser Special-Folge treffen Puppenspiel und 3D-Animation aufeinander: Carsten Dittrich spricht mit der ehemaligen Pixar-Charakterentwicklerin Tanja Krampfert über das Leben hinter der Leinwand, den Bau von animierten Figuren und warum selbst eine einfache Lampe eine Seele haben kann. 🎥✨

Von Horror-Weihnachten und Halluzinellen – Plaudereien aus dem TV-Kästchen...

Von Horror-Weihnachten und Halluzinellen – Plaudereien aus dem TV-Kästchen...

52m 54s

Figuren im TV haben ihren ganz eigenen Zauber – aber auch ihre ganz eigenen Herausforderungen! In dieser Folge sprechen Carsten Dittrich und Jan Mixsa darüber, wie sich das Figurenspiel für die Kamera von der Bühne unterscheidet und welche Anekdoten sie aus ihren TV-Erfahrungen mitbringen...

Animatronics – Wenn Maschinen lebendig werden...

Animatronics – Wenn Maschinen lebendig werden...

58m 39s

Animatronics bringen Puppen und Figuren zum Leben – egal ob im Freizeitpark oder auf der Kinoleinwand. Wir sprechen mit den Profis hinter den mechanischen Wesen und erfahren, wie sich diese Technik von einfachen Automaten zu hochmodernen Charakteren entwickelt hat.